Yahoo Suche Web Suche

  1. "Der Spieler" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Spieler, auch Roman eines Spielers, Deutschland 1938 – Regie: Gerhard Lamprecht. Mit Eugen Klöpfer (General Kirileff), Albrecht Schoenhals (Dr. Tronka), Lída Baarová (Nina) und Hannes Stelzer (Alexej Nikitin).

  2. Der Spieler ist ein Roman von Fjodor Dostojewski, der 1867 veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte eines russischen Generals, der in Roulettenburg um sein Erbe und seine Liebe kämpft, und eines Hauslehrers, der sich in seine Stieftochter verliebt.

  3. Ein junger Mann verliebt sich in eine Stieftochter eines verarmten Generals und verliert alles Geld und die Liebe am Roulette. Der Spieler ist eine kurze und satirische Geschichte von Dostojewskis Spielsucht und seiner Hassliebe.

    • Getabstract
  4. Die Liebe, das Geld und die Macht sind die zentralen Motive, die Dostojewskis 'Spieler' bestimmen. Der Roman trägt autobiografische Züge: Auch Dostojewski erlag in Deutschland der Spielsucht und litt an seiner leidenschaftlichen Liebe zu einer jungen... Weiterlesen.

    • (6)
    • Fjodor M. Dostojewski
    • Der Spieler1
    • Der Spieler2
    • Der Spieler3
    • Der Spieler4
    • Der Spieler5
  5. Der Spieler ist ein Roman von Fjodor Dostojewski. Der Spieler erschien 1866 kurz nach Schuld und Sühne ; Dostojewski diktierte ihn seiner Stenotypistin und späteren Ehefrau in nur 26 Tagen.

  6. www.suhrkamp.de › buch › fjodor-michailowitsch-dostojewski-derDer Spieler - Suhrkamp Verlag

    26. Aug. 1997 · Der Spieler. Aus den Aufzeichnungen eines jungen Mannes. Aus dem Russischen von Hermann Röhl. Beim Roulette gewinnen, gewinnen um jeden Preis. Dennoch ist der Spieler anfänglich eher abgestoßen von der Atmosphäre der Spielsäle.

  7. Der Spieler ist ein Roman von Fjodor Dostojewskij, der 1866 geschrieben wurde, um einen Vertrag mit einem Verleger zu erfüllen. Er handelt von einem jungen Hauslehrer, der in den mondänen Kurorten Europas an Roulette spielt und seine Liebe verliert.