Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es ist nicht vorbei ist ein Fernsehfilm von Franziska Meletzky, der am 9. November 2011 zur Hauptsendezeit um 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt wurde. Er thematisiert das Schicksal eines Opfers des DDR -Regimes, das von seiner Vergangenheit eingeholt wird.

  2. 6. Dez. 2011 · Carola Weber (Anja Kling) sucht nach dem Arzt, der sie im DDR-Frauengefängnis mit Psychopharmaka behandelte und ihr Pianisten-Talent zerstörte. In Es ist nicht vorbei von Francis Meletzky erzählt sie ihre Geschichte und kämpft um Gerechtigkeit.

    • (48)
  3. Carola Weber saß wegen Republikflucht im DDR-Frauengefängnis Hoheneck. Sie wurde misshandelt. Über 20 Jahre später trifft sie auf ihren größten Peiniger von damals. Wieder hat er die Macht.

    • Studio Berlin Filmproduktion
    • Franziska Meletzky
  4. Im ARD-Psychodrama Es ist nicht vorbei wird Carola Weber von ihrer Vergangenheit als politischer Häftling im DDR-Frauengefängnis Hoheneck eingeholt, als sie ihren Peiniger wiedererkennt. Der Film thematisiert die von Zwangsmedikation, psychischer Folter sowie Zwangsarbeit geprägten Haftbedingungen und die Traumata der Opfer.

    • Es ist nicht vorbei1
    • Es ist nicht vorbei2
    • Es ist nicht vorbei3
    • Es ist nicht vorbei4
  5. 16. März 2012 · © 2024 Google LLC. » Es ist nicht vorbei «Anja Kling, Ulrich Noethen, Tobias OertelDie schlimmste Zeit ihres Lebens hat Carola Weber tief in sich vergraben: Ihre Haftzeit nach ...

    • 1 Min.
    • 3,4K
    • Hoppe Entertainment
  6. Das Frauengefängnis Hoheneck erlangte traurige Berühmheit: Ab 1949 quälte die Stasi dort über 8000 politische Häftlinge. Auch Carola Weber (Kling) wurde mit Einzelhaft, Verdunkelung und Psychopharmaka traktiert. Seitdem versucht sie die Zeit zu verdrängen.

  7. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Das Frauengefängnis Hoheneck erlangte traurige Berühmheit: Ab 1949 quälte die Stasi dort über 8000 politische Häftlinge. Auch Carola Weber (Kling) wurde mit...