Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die JVA Plötzensee befindet sich angrenzend an die Stadtautobahn A100 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und besteht aus zwei großen Geländekomplexen mit historischer Vergangenheit. Die Anstalt in dieser Form existiert seit 2013.

  2. www.berlin.de › justizvollzug › anstaltenDie Anstalt - Berlin.de

    Die JVA Plötzensee verfügt über 653 Haftplätze. 277 Haftplätze – Geschlossener Männervollzug für Strafgefangene. 27 Haftplätze – Aufnahme- und Einweisungsabteilung für Ersatzfreiheitsstrafen. 233 Haftplätze – Offener und Geschlossener Männervollzug für Ersatzfreiheitsstrafen.

  3. Die Justizvollzugsanstalt Plötzensee ist eine Justizvollzugsanstalt am Friedrich-Olbricht-Damm in der Berliner Ortslage Plötzensee im Ortsteil Charlottenburg-Nord. Sie dient dem geschlossenen und offenen Strafvollzug für Männer. Die Anstalt geht auf das Königlich Preußische Strafgefängnis Plötzensee zurück, auf deren ...

  4. Beim Betreten der JVA Plötzensee ist ein gültiges Personaldokument vorzulegen! Pro Besuch sind bis zu 5 Personen (einschließlich Kinder, maximal drei Erwachsene) zugelassen. Mobilfunkgeräte sind innerhalb der Anstalt verboten und werden an den Pforten verwahrt.

  5. Justizvollzugsanstalt Plötzensee. Friedrich-Olbricht-Damm 16. 13627 Berlin. Kontakt: Telefon: 030/90144-0. Telefax: 030/90144-1505. eMail: post@jvapls.berlin.de. Bankverbindung: Bank: Postbank Berlin.

  6. Im Berliner Strafgefängnis Plötzensee wurden zwischen 1933 bis 1945 politische Gegner des nationalsozialistischen Regimes hingerichtet. Am historischen Ort erinnert die Gedenkstätte Deutscher Widerstand mit einer Ausstellung an die Opfer der NS-Justiz.

  7. 3. Jan. 2018 · JVA Plötzensee in Berlin: Herr Senator bittet in die Anstalt. SPIEGEL ONLINE. Skandal um Gefängnisausbrüche in Berlin Herr Senator bittet in die Anstalt. Neun Gefangene sind in fünf Tagen aus...