Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KasanKasan – Wikipedia

    Kasan (russisch Каза́нь; tatarisch Казан) ist die Hauptstadt der Republik Tatarstan in Russland. Mit 1,24 Millionen Einwohnern (Stand 2018) ist Kasan die sechstgrößte Stadt Russlands.

    • Kasaner Kreml

      Aussicht vom gegenüberliegenden Ufer der Kasanka. Der...

    • Khanat Kasan

      Das Khanat Kasan (tatarisch Казан Ханлыгы/Qazan xanlığı;...

  2. en.wikipedia.org › wiki › KazanKazan - Wikipedia

    Kazan is the fifth-largest city in Russia, being the most populous city on the Volga, as well as within the Volga Federal District . Historically, Kazan was the capital of the Khanate of Kazan, and was conquered by Ivan the Terrible in the 16th century, at which point the city became a part of the Tsardom of Russia.

  3. Projekt 885 Jasen ( russisch Ясень; deutsch „Esche“), NATO -Codename Graney, teilweise auch als Sewerodwinsk-Klasse bezeichnet, ist die modernste Klasse russischer U-Boote mit Nuklearantrieb .

    • Sewmasch-Sewerodwinsk
    • RusslandRussland
    • Seit 1993
    • 2010
  4. Каза́нь ( тат. Казан ) — город в России, столица Республики Татарстан, порт на левом берегу реки Волги при впадении в неё реки Казанки [5]. Крупнейший по численности населения город в Приволжском федеральном округе и на реке Волге, пятый по численности населения город в стране.

  5. Das Khanat Kasan (tatarisch Казан Ханлыгы/Qazan xanlığı; russisch Казанское ханство/Kasanskoje Chanstwo) war von 1438 bis 1552 ein tatarischer Nachfolgestaat der Goldenen Horde mit der Hauptstadt Kasan.

  6. www.wikiwand.com › de › KasanKasan - Wikiwand

    Mit 1,24 Millionen Einwohnern ist Kasan die sechstgrößte Stadt Russlands. Die Stadt an der Wolga liegt etwa 720 km Luftlinie östlich von Moskau, ist ein bedeutender Kultur-, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort, Verkehrsknotenpunkt sowie ein wichtiges Zentrum des Islams in Russland.

  7. Die Moskau-Kasan-Kriege waren eine Reihe militärischer Auseinandersetzungen zwischen dem Khanat Kasan und dem Moskauer Reich im 15. und 16. Jahrhundert, bis die Hauptstadt Kasan schließlich im Jahr 1552 von den Truppen Iwans des Schrecklichen endgültig eingenommen wurde.