Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Landkreis Altötting liegt im bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern. Kreisstadt und Verwaltungssitz ist die Stadt Altötting, die einwohnerstärkste Stadt ist jedoch Burghausen.

  2. Altötting ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern und liegt etwa 90 Kilometer östlich von München. Überregionale Bedeutung erfährt die Stadt als Wallfahrtsort mit Gnadenkapelle. Altötting gehört zur Tourismusregion Inn-Salzach.

  3. Gemeinden im Landkreis Altötting. Nach dem Abschluss der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978 umfasst der Landkreis Altötting noch 24 Gemeinden, darunter 4 Städte.

  4. Die Liste der Gemeinden im Landkreis Altötting gibt einen Überblick über die Verwaltungseinheiten des Landkreises. Es gibt 24 politische Gemeinden, von denen 11 eine eigene Verwaltung haben, und 5 Verwaltungsgemeinschaften.

    Verwaltungseinheit
    Gt
    Vg
    Fläche In Km²
    14.07 (2.5 %)
    28.13 (4.9 %)
    17.92 (3.1 %)
    22.08 (3.9 %)
  5. Die Liste der Orte im Landkreis Altötting listet die 1273 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Altötting auf. [1] Inhaltsverzeichnis

  6. Kastl ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Altötting. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung.

  7. Der Landkreis Altötting - das A und Ö in Bayern - liegt zentral zwischen München, Passau und Salzburg und beheimatet den bedeutendsten Wallfahrtsort Bayerns und die weltlängste Burg der Welt.