Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Taten des Volkshelden Wolodyjowski um das Jahr 1670, als sich das polnische Reich im Niedergang befand. Der Oberst verläßt eine Zufluchtsstätte und stellt sich in den Dienst des späteren Reichseiners Jan Sobieski und der guten Sache.

    • Jerzy Hoffman
    • 6
    • Aleksander Gąssowski
    • 148 Min.
  2. Leben, Liebe und Tod des Obersten Wolodyjowski. Kriegsfilm | Polen 1968 | 153 Minuten. Regie: Jerzy Hoffman. Kommentieren. Teilen. Die Taten des Volkshelden Wolodyjowski um das Jahr 1670, als sich das polnische Reich im Niedergang befand.

  3. Die Taten des Volkshelden Wolodyjowski um das Jahr 1670, als sich das polnische Reich im Niedergang befand. Der Oberst verläßt eine Zufluchtsstätte und stellt sich in den Dienst des späteren Reichseiners Jan Sobieski und der guten Sache.

    • Jerzy Hoffman
    • Not Rated
    • Tadeusz Łomnicki
  4. Leben, Liebe und Tod des Obersten Wolodyjowski - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  5. Die Taten des Volkshelden Wolodyjowski um das Jahr 1670, als sich das polnische Reich im Niedergang befand. Der Oberst verläßt eine Zufluchtsstätte und stellt sich in den Dienst des späteren Reichseiners Jan Sobieski und der guten Sache.

  6. Oberst Wolodyjowski hat sich auf einem Kloster zur Ruhe gesetzt. Doch als die Osmanen die polnisch-litauische Union angreifen wollen, kehrt er in den aktiven Dienst zurück, um Polen zu verteidigen. (Text: DL)

  7. 3. Dez. 2009 · Leben, Liebe und Tod des Obersten Wolodyjowski ist ein Film von Regisseur Jerzy Hoffman mit Tadeusz Łomnicki, Magdalena Zawadzka, Mieczysław Pawlikowski. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Leben, Liebe und Tod des Obersten Wolodyjowski jetzt bei kino&co