Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lukas Otto Köhler ist ein deutscher Politiker. Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und dort stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion. Seit 2019 ist Köhler zudem Beisitzer im Bundesvorstand der FDP und seit 2023 stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Bayern.

  2. Dr. Lukas Köhler ist Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bundestag und engagiert sich für Klimaschutz durch technologischen Fortschritt. Erfahren Sie mehr über seinen politischen Werdegang, seine Teammitglieder und seine Kontaktdaten.

  3. Seit 2011 Beitritt bei den Freien Demokraten (FDP) und Jungen Liberalen e. V.; Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bayern seit 2014; Mitglied des Landesvorstands der FDP Bayern seit 2015; seit 2019 Beisitzer des Bundesvorstands der FDP; seit 2019 Generalsekretär FDP Bayern.

  4. 19. Mai 2024 · Lukas Köhler, FDP-Fraktionsvize im Bundestag, plädiert für eine Abschaffung des Acht-Stunden-Arbeitstages und mehr Flexibilität in der Arbeitswoche. Er sieht das Arbeitszeitgesetz als veraltet und will es modernisieren.

    • Zdfheute
  5. www.fdp.de › person › lukas-koehlerLukas Köhler | FDP

    Lukas Köhler ist seit 2019 Mitglied des Bundesvorstands der FDP und seit Dezember 2021 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion. Er ist auch Generalsekretär der FDP Bayern und Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis München-Nord.

    • Abgeordnetenbüro Lukas Köhler Platz der Republik 1, Berlin, 11011
    • 030 22779333
  6. 19. Mai 2024 · Willkommen bei der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag. Hier erfahren Sie alles zu unserer parlamentarischen Arbeit, Terminen, Pressemitteilungen und mehr. Klimadiesel ab sofort erlaubt. Ab sofort darf klimafreundlicher HVO100-Diesel an öffentlichen Tankstellen in Deutschland verkauft werden.

  7. Stellv. Fraktionsvorsitzender FDP-Bundestagsfraktion zu den Themen Wirtschaft, Klima, Energie, Arbeit und Soziales · Berufserfahrung: Deutscher Bundestag · Ausbildung: Hochschule für Philosophie...

    • Deutscher Bundestag