Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für oskar perron im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Perron war ein deutscher Mathematiker. Die Vorfahren von Oskar Perron wurden in Frankreich wegen ihres Glaubens verfolgt. Über die Schweiz kamen sie nach Deutschland und ließen sich in der Nähe von Darmstadt nieder. Von dort kamen die Perrons in die Stadt Frankenthal.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Oskar_PerronOskar Perron - Wikipedia

    Oskar Perron (7 May 1880 – 22 February 1975) was a German mathematician. He was a professor at the University of Heidelberg from 1914 to 1922 and at the University of Munich from 1922 to 1951.

  3. Er befaßte sich ausgiebig mit der diophantischen Approximation und der Approximation von irrationalen Zahlen durch rationale. Er arbeitete zu Differentialgleichungen, Summation von Reihen und Grundlagen der Geometrie. Darüber hinaus veröffentlichte Perron viele Biographien und Nachrufe.

  4. Perron, Oskar. Mathematiker, * 7.5.1880 Frankenthal (Pfalz), † 22.2.1975 München. (evangelisch)

  5. Oskar Perron was a German mathematician best known for the Perron paradox: Suppose the largest natural number is N. Then if N > 1 we have N2 > N contradicting the definition. Hence (!) N = 1. View two larger pictures. Biography.

  6. Perron, Oskar, Mathematiker ∗ Frankenthal (Pfalz) 7.5.1880, † München 22.11.1975; Prof. in Heidelberg (1914) und München (1922). Seine wichtigsten Arbeiten galten der Theorie der Kettenbrüche, den Differenzialgleichungen sowie der hyperb.

  7. Oskar Perron, 1880 in Frankenthal in der Pfalz geboren, im München promoviert und habilitiert, wurde 1914 Ordinarius für Mathematik in Heidelberg und 1923 in München. Seit 1917, also fast 60 Jahre lang, war er Mitglied unserer Akademie. Im hohen Alter von 95 Jahren ist er gestorben.