Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Ernst Heinrich Hermann Suhr war ein deutscher Politiker der SPD, Mitglied des Parlamentarischen Rates und vom 11. Januar 1955 bis zu seinem Tod Regierender Bürgermeister von Berlin.

  2. Das Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (OSI) ist ein Institut der Freien Universität Berlin. Als Nachfolger der Deutschen Hochschule für Politik ist es seit 1959 Teil des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaften.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Otto_SuhrOtto Suhr - Wikipedia

    Otto Ernst Heinrich Hermann Suhr (17 August 1894 – 30 August 1957) was a German politician as a member of the Social Democratic Party of Germany (SPD). He served as the Governing Mayor of Berlin (i.e. West Berlin) from 1955 until his death.

  4. 30. Aug. 2017 · Die vierspurige Otto-Suhr-Allee im Westteil Berlins erinnert an einen Gewerkschafter, Wissenschaftler und Politiker, der nach dem Zweiten Weltkrieg für die geteilte Stadt große Bedeutung...

  5. 10. Aug. 2021 · Mit der Machtübernahme Hitlers 1933 ändert sich Otto Suhrs Lebensweg gravierend. Die Gewerkschaften sind ebenso zerschlagen wie die Sozialdemokratie. Suhrs Renommé als Wirtschaftswissenschaftler ermöglicht es ihm, als Wirtschaftjournalist für die Frankfurter Zeitung zu arbeiten. Nach den Nürnberger Rassegesetzen verliert er ...

  6. 30. Aug. 2007 · Politiker in Theorie und Praxis. Von 1948 bis 1955 leitete Otto Suhr die Deutsche Hochschule für Politik, die heute als Institut der Freien Universität Berlin seinen Namen trägt.

  7. Neben Franz Neumann und Ernst Reuter war Otto Suhr einer der profiliertesten Sozialdemokraten im Berlin der Nachkriegszeit. Dies drückte sich nicht zuletzt in seinen politischen Ämtern aus. Als Vorsteher der ersten Nachkriegs-Stadtverordnetenversammlung und später als Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses sowie als Regierender ...