Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pariser Platz Platz in Berlin; Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor: Basisdaten Ort: Berlin Ortsteil: Mitte: Angelegt: 1734 Einmündende Straßen: Unter den Linden: Bauwerke: siehe → hier: Nutzung Nutzergruppen: Fußgänger, Radfahrer, Straßenverkehr, ÖPNV: Technische Daten Platzfläche: rund 1,5 Hektar

  2. Seit Mitte der 1960er-Jahre beobachtet der Künstler Michael Ruetz in einer fotografischen Studie den Wandel natürlicher und urbaner Lebenswelten an Orten in Berlin, Deutschland und Europa. Seine Timescapes genannten Arbeiten umfassen mehr als 600 Standorte mit tausenden von Aufnahmen.

  3. 11. Sept. 2020 · Der Pariser Platz entstand 1734 im Rahmen der zweiten barocken Stadterweiterung Alt-Berlins. Heute ist der Platz, auf dem das Brandenburger Tor steht, die touristische Hauptschlagader Berlins. Wir verraten euch historische Fakten und wissenswerte Infos zum Pariser Platz in Mitte.

  4. 21. Feb. 2024 · US-Botschaft Pariser Platz: Der Film, in dem wir leben. In der US-Botschaft wurde Nawalnys gedacht. Draußen forderten Aktivisten Freiheit für Assange. Drinnen treffen deutsche Sterne auf...

  5. 2005 eröffnete die Akademie der Künste ihren von Behnisch & Partner realisierten Neubau am Pariser Platz, in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tors. Hier zeigt sie Kunst- und Dokumentationsausstellungen sowie temporäre Installationen und veranstaltet Akademie-Gespräche, Konzerte, Lesungen, Film-, Theater- und Tanz-Aufführungen.

  6. Pariser Platz - Berlin: Ein Film von Ivo Trajkov mit Udo Kier und Richard Sammel.

  7. Der Pariser Platz, zwischen dem Boulevard Unter den Linden und dem Brandenburger Tor gelegen, ist ein Publikumsmagnet in Berlin. Hier gibt es nicht nur das Wahrzeichen der Stadt zu sehen, sondern eine Vielzahl frisch erbauter oder renovierter Gebäude, die alle die Ehre haben eine der besten Adressen der Hauptstadt ihr Eigen nennen zu dürfen.