Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Parkinson-Syndrom ist ein Oberbegriff für Erkrankungen mit den oben genannten Leitsymptomen. Die wichtigste Erkrankung ist der hier behandelte Morbus Parkinson, eine idiopathische Erkrankung (das heißt ohne bekannte äußere oder genetische Auslöser).

    • Degeneration

      Degeneration (von lateinisch de-‚ent-‘; genus ‚Art‘,...

    • Tremor

      Als Tremor (griechische Sprache tremor „das Zittern“) oder...

    • Rigor

      Rigor (lateinisch für „Starrheit“) ist ein medizinischer...

  2. Parkinson's disease (PD), or simply Parkinson's, is a long-term neurodegenerative disease of mainly the central nervous system that affects both the motor system and non-motor systems. The symptoms usually emerge slowly, and as the disease progresses, non-motor symptoms become more common.

  3. Parkinson hat viele Gesichter. Allein in Deutschland sind 400.000 Menschen betroffen. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Auch das Fortschreiten der Erkrankung ist individuell.

  4. Die Parkinson-Krankheit, früher als Schüttellähmung bezeichnet, ist nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung in Deutschland: Symptome, Verlauf, Ursache...

  5. ©. Die Parkinson-Krankheit (Morbus Parkinson) ist eine Erkrankung des Gehirns. Sie tritt vor allem im höheren Lebensalter auf und schränkt die Bewegungsfähigkeit ein. Ihre Ursachen sind bis heute nicht vollständig geklärt. Die Erkrankung lässt sich zwar nicht heilen, es gibt aber wirksame Therapien, die die Beschwerden lindern können.

  6. Autonomic. Gastrointestinal. Neuro-ophthalmological. References. Signs and symptoms of Parkinson's disease. Parkinson's disease patient showing a typical flexed walking posture in advanced stage. Signs and symptoms of Parkinson's disease are varied. Parkinson's disease affects movement, producing motor symptoms. [1] .