Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter III. Fjodorowitsch war im Jahre 1762 sechs Monate lang Kaiser von Russland und von 1739 bis 1762 Herzog von Holstein-Gottorf. Er war der Ehemann der Prinzessin Sophie Auguste von Anhalt-Zerbst-Dornburg, der späteren Kaiserin Katharina II.

  2. Erfahren Sie, warum der Enkel Peters des Großen als Zar so unpopulär und skurril war. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Ehe mit Katharina II., seine Militärleidenschaft und seine tragische Ende.

  3. 21. Feb. 2014 · Lange galt Zar Peter III. als debiler Kindskopf, den seine Frau Katharina zurecht um Thron und Leben gebracht habe. Neue Forschungen sehen das anders. Jetzt soll er in Kiel ein Denkmal...

    • Geschichte
  4. Peter (Karl Peter Ulrich), Herzog von Holstein-Gottorp, als Kaiser von Rußland: Peter III.; geboren am 21. Februar 1728 auf dem Schlosse zu Kiel als der einzige Sohn Herzog Karl Friedrich's von Holstein-Gottorp und der Großfürstin Anna von Rußland, der ältesten Tochter Kaiser Peter's des Großen. Kaum ein Jahr alt, verlor der Prinz schon ...

  5. Peter III Fyodorovich (Russian: Пётр III Фёдорович, romanized: Pyotr III Fyodorovich; 21 February [O.S. 10 February] 1728 – 17 July [O.S. 6 July] 1762) was Emperor of Russia from 5 January 1762 until 9 July of the same year, when he was overthrown by his wife, Catherine II (the Great).

  6. Peter (Karl Peter Ulrich), Herzog von Holstein-Gottorp, als Kaiser von Russland: Peter III.; geboren am 21. Februar 1728 auf dem Schlosse zu Kiel als der einzige Sohn Herzog Karl Friedrich’s von Holstein-Gottorp und der Großfürstin Anna von Russland, der ältesten Tochter Kaiser Peter’s des Großen. Kaum ein Jahr alt, verlor der Prinz ...

  7. Der Staatsstreich fand am 28. Juni 1762 statt. Peter III. erkannte, dass er gegen Mitglieder der Garde seiner Frau nicht gewinnen konnte, und verzichtete auf den Thron. Und eine Woche später...