Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Booking.com Offizielle Webseite – Hotel. Hotels, Ferienhäuser, Apartments und mehr. Es gibt für jeden etwas

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Friedrichshof wurde von 1889 bis 1893/94 als Witwensitz in Kronberg im Taunus für die ehemalige deutsche Kaiserin Victoria (Kaiserin Friedrich) – eine englische Prinzessin – errichtet, die es zu Ehren ihres verstorbenen Gemahls Friedrich III. „Friedrichshof“ nannte.

  2. Nach dem Tod der Kaiserin Friedrich ging das Schloss in den Besitz ihrer Tochter Margarete, verheiratete Prinzessin von Hessen, über. Seit 1954 wird es von der Hessischen Hausstiftung als Schlosshotel Kronberg geführt. Ein Teil des Schlossparks ist öffentlich zugänglich. Jeden 4. Sonntag im Monat.

  3. Infolge der Verstrickung der Hessens in das Nazi-Regime wurde Friedrichshof samt Nebengebäuden von der US-Armee beschlagnahmt, die Familie ausgewiesen und das Schloss acht Jahre lang als Offiziersclub unter dem Namen Country Club Kronberg Castle genutzt. In dieser Zeit ging ein bedeutender Teil der Sammlungen der Kaiserin Friedrich verloren.

  4. Kronberg im Taunus. Victoria Kaiserin Friedrich, Witwe Kaiser Friedrichs III. und Mutter Wilhelms II., wählte Kronberg als Witwensitz. Hier ließ sie durch den späteren Hofarchitekten Ernst von Ihne Schloss Friedrichshof errichten, wo sie von 1894 bis zu ihrem Tod 1901 die Sommer verbrachte.

    • Hainstraße 25 B, Kronberg im Taunus, 61476
    • Email: info@schlosshotel-kronberg.de
    • 06173 70101
  5. Schloss Friedrichshof. Karte. PDF. Kronberg im Taunus. Victoria Kaiserin Friedrich, Witwe Kaiser Friedrichs III. und Mutter Wilhelms II., wählte Kronberg als Witwensitz. Hier ließ sie durch den späteren Hofarchitekten Ernst von Ihne Schloss Friedrichshof errichten, wo sie von 1894 bis zu ihrem Tod 1901 die Sommer verbrachte.

    • Hainstraße 25 B, Kronberg im Taunus, 61476
    • Email: info@schlosshotel-kronberg.de
    • 06173 70101
  6. Der weitläufige Park des ehemaligen Schloss Friedrichshof ist heute zum großen Teil die 18-Loch Golfanlage des Golf und Landclub Kronberg. Ein Teil des Parks mit italienischem Rosengarten und romantischer Grotte mit Wasserfall ist öffentlich zugänglich.

  7. 7. Mai 2014 · Zwischen 1889 und 1893 nach den Vorschlägen von Kaiserin Friedrich vomdem Berliner Architekten Ihne erbaut, ist das im Tudorstil gehaltene Schloss bis heute eines der außergewöhnlichsten Schlösser in Deutschland. In der Epoche des beginnenden 20. Jahrhunderts waren nahezu alle gekrönten Häupter Europas dort zu Gast und genossen ...