Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Sonthofen reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eingebettet zwischen Iller und Ostrach und umgeben vom gewaltigen Gebirgspanorama der Oberallgäuer Berge, liegt der Luftkurort Sonthofen mit seinen idyllischen Nebenorten samt dem Luftkurort Altstädten. Die südlichste Stadt Deutschlands ist Mittelpunkt des Ferienlandes Oberallgäu und idealer Ausgangspunkt für viele Wander- und Bergtouren.

    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Sport und Freizeit
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Persönlichkeiten
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Lage

    Das Stadtgebiet liegt in einem Bereich von etwa 750 bis 1689 m ü. NHN am Nordrand der Allgäuer Alpen. Durch die Stadt fließen die Flüsse Iller und Ostrach. Sonthofen ist etwa 60 Kilometer vom Bodensee und 150 Kilometer von München entfernt und die am südlichsten gelegene Stadt Deutschlands. Nach den Eingemeindungen von 1976 grenzt der Grüntenan das Gemeindegebiet Sonthofens.

    Stadtgliederung

    Es gibt 20 Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstypangegeben): 1. Altstädten 2. Stadtansicht vom Mittag

    Bis um 1900

    Am Fuße des Kalvarienberges lag vermutlich eine alamannische Siedlung, mit der die Ortsgeschichte begann. Auf der Kuppe vermutet man eine alte Thingstätte. Hier wurde ab 1120 alljährlich ein Frongericht abgehalten. In einer Schenkungsurkunde aus dem Jahr 839 wird erstmals der Ort „Nordhovun in Pago Albegauge“ (Nordhofen) erwähnt, zu dem es vermutlich bereits das Gegenstück „Sunthovun“ (Südhofen) gegeben hat. Nordhofen lag ungefähr im Gebiet zwischen der heutigen B 308 und der Ostrach. Das grö...

    20. Jahrhundert

    Im Ersten Weltkrieg sowie im Zweiten Weltkrieg war Sonthofen Garnison. 1936 bzw. 1938 wurden die Jäger-Kaserne und die Grünten-Kaserne für die Gebirgstruppeerrichtet. Überregionale Bedeutung erhielt Sonthofen zur Zeit des Nationalsozialismus durch Stationierung von Wehrmacht und SS-Verbänden. Die NS-Ordensburg diente der NSDAP als Adolf-Hitler-Schule. Nach dem Krieg wurde sie zunächst von den US-Streitkräften genutzt und 1956 wieder von der Bundeswehr übernommen und in Generaloberst-Beck-Kase...

    21. Jahrhundert

    Wie bereits 1999 richtete auch 2005 eine Hochwasserkatastrophe große Schäden im Stadtgebiet an (Siehe auch Alpenhochwasser 2005). Im selben Jahr erhielt Sonthofen die Auszeichnung „Alpenstadt des Jahres“. Das Amtsgericht Sonthofen löste sich 2008 von Kempten und wurde zur selbständigen Justizbehörde.

    Stadtrat

    Der Stadtrat hat 30 Mitglieder. Sie verteilen sich nach der Kommunalwahl am 15. März 2020folgendermaßen auf die einzelnen Parteien und Wählergemeinschaften:

    Bürgermeister

    Erster Bürgermeister ist seit 1. Mai 2014 Christian Wilhelm (Freie Wähler). Er wurde bei der Kommunalwahl 2020 mit 92,63 % der gültigen Stimmen im Amt bestätigt.

    Grünanlagen

    Neben dem Kalvarienberg befindet sich der ökologische Kurpark auf einem steilen Gelände. Er beherbergt ein Feuchtbiotop, einheimische Pflanzen und Informationstafeln zur Pflanzen- und Tierwelt. Ein weiterer Park ist im sogenannten G'hau an der Iller, dort befindet sich auch eine Minigolfanlage sowie ein Spielplatz.

    Museen

    1. Das Heimathaus Sonthofen präsentiert auf mehreren Ebenen Exponate zur Geschichte und den Bewohnern des Ostrachtals sowie Wechselausstellungen. Vor dem Eingang befindet sich ein Zeichenstein mit eingeritztem Spielbrett. Im Erdgeschoss sind unter anderem die Sonderausstellungen zu sehen; außerdem befindet sich hier eine Sammlung sakraler Kunst und Gebrauchsgegenstände – unter anderem wird auch der Umgang mit den Leprosenin Sonthofen dokumentiert, die einen eigenen Koben in der Kirche St. Mic...

    ERC Sonthofen 1999 e. V., überregional bekannter Eis- und Rollhockeyverein der in der Eishockey-Oberligaspielt und regelmäßig über 1000 Zuschauer in die Sonthofener Eissporthalle lockt.
    Der Skiclub 1909 Sonthofen e. V. wurde bereits 1909 gegründet und ist mit seinen etwa 1000 Mitgliedern einer der größeren Vereine in Sonthofen und einer der größten Skiclubs des Oberallgäus. Der Ve...
    Galaxy Darters Sonthofen e. V. ist ein Steeldartverein. Es wird nach dem Regelwerk des Allgäuer Dartverbandes, des Bayerischen Dartverbandes und des Deutschen Dartverbandes in verschiedenen regiona...
    Der Turn- und Sportverein Sonthofen 1863 e. V. (TSV Sonthofen) ist ein 1863 gegründeter Sportverein, der vielfältige Sportarten anbietet. Die Damenmannschaft der Abteilung Volleyball spielte von 20...

    Von überregionaler Bedeutung sind die Milchwirtschaft und der Tourismus. Bedeutende Arbeitgeber sind außerdem die Bundeswehrsowie verschiedene mittelständische, hauptsächlich metallverarbeitende Industrieunternehmen: 1. BHS-Sonthofen GmbH, Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Mischtechnik, Zerkleinerungstechnik, Recyclingtechnik und Filtrations...

    Folgende bekannte oder bedeutsame Personen sind in Sonthofen geboren, lebten oder wirkten in der Stadt bzw. leben oder wirken hier oder stehen anderweitig mit Sonthofen in Verbindung: Söhne und Töchter der Stadt 1. Eugen Albrecht(1872–1908), Mediziner 2. Willibald Rapp(1873–1951), Landwirt und Schriftsteller, geboren in Imberg 3. Leonhard Stich († ...

    Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (...
    Stadt Sonthofen, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteileim BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 31. Oktober 2021.
    Gemeinde Sonthofen in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 15. August 2019.
  2. Auf der offiziellen Webseite der Stadt Sonthofen finden Sie Informationen zu Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Kultur und Nachhaltigkeitsthemen.

  3. 29.06.2024 Top 10 Sonthofen Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 2.775 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 24 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Sonthofen Aktivitäten auf einen Blick.

  4. Südlichste Stadt Deutschlands, Internationale Alpenstadt, Fairtrade-Stadt, staatlich anerkannter Luftkurort seit 1919, Kreisstadt des Oberallgäus. Alleinstellungsmerkmale hat die gut 20.000 Einwohner zählende Stadt viele. Ihre größte Besonderheit: Sie liegt direkt vor dem Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Von der lebendigen Stadt mit ...

  5. 17. Jan. 2022 · Stell dir vor, du stehst in der südlichsten Stadt Deutschlands, Sonthofen, eingebettet in die beeindruckenden Allgäuer Hochalpen. Du blickst hinauf und erblickst den majestätischen Grünten – einen 1.738 Meter hohen Berg, der sich vor dir auftürmt.

  6. www.oberallgaeu.de › a-tourist-info-sonthofenTourist-Info Sonthofen

    Die südlichste Stadt Deutschlands ist der ideale Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Allgäu-Urlaub. In der Tourist-Info Sonthofen erhalten Sie dazu individuelle Informationen zu Rad- und Wander-Touren, Outdoor-Erlebnissen, Ausflugszielen, Veranstaltungen und vielem mehr.

  1. airbnb.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Finde mehr als 7.000.000 Unterkünfte weltweit. Jetzt online auf Airbnb buchen. Ob zentrale Apartments, günstige Zimmer oder idyllische Ferienhäuser: Lass es Airbnb sein.