Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Theoretische Psychologie hat das Ziel, die auf den verschiedenen Gebieten der Psychologie entwickelten einzelnen Theorien in einer übergeordneten Sichtweise zusammenzufassen, möglichst zu einer Metatheorie der Psychologie zu vereinheitlichen und dabei metawissenschaftlich die bestehenden Probleme und Kontroversen zu analysieren.

  2. Theoretical psychology is concerned with theoretical and philosophical aspects of psychology. It is an interdisciplinary field with a wide scope of study. It focuses on combining and incorporating existing and developing theories of psychology non-experimentally.

  3. en.wikipedia.org › wiki › PsychologyPsychology - Wikipedia

    Psychoanalysis is a collection of theories and therapeutic techniques intended to analyze the unconscious mind and its impact on everyday life. These theories and techniques inform treatments for mental disorders. [125] [126] [127] Psychoanalysis originated in the 1890s, most prominently with the work of Sigmund Freud.

  4. Main theoretical successors were Anna Freud (his daughter) and Melane Klein, particularly in child psychoanalysis, both inaugurating competing concepts; in addition to those who became dissidents and developed interpretations different from Freud's psychoanalytic one, thus called by some neo-freudians, or more correctly post ...

  5. Die Psychologie (von altgriechisch ψυχή psȳchḗ für „ Seele, Gemüt “, und λόγιος lógios für „Kunde, Wissenschaft“), deutsch historisch auch Seelenkunde [1] [2] genannt, ist eine empirische Wissenschaft, deren Ziel es ist, menschliches Erleben und Verhalten, deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Fa...

  6. Die Theoretische Psychologie befaßt sich mit den erkenntnistheoretischen Grundlagen psychologischer Tätigkeit und der Möglichkeit, gesammelte Erkenntnisse zu systematisieren. Neben wissenschaftstheoretischen Überlegungen zählen somit auch Formalisierungen theoretischer Annahmen, wie sie etwa in Form der Mathematischen Psychologie, des ...

  7. [engl. theory; gr. θεωρία (theoria) Betrachtung], [ HIS, PHI], hat das Ziel, die auf den versch. Gebieten der Ps. entwickelten einzelnen Theorien in einer übergeordneten Sichtweise ( Metatheorie) zus.zufassen und die bestehenden Probleme und Kontroversen zu analysieren.