Yahoo Suche Web Suche

  1. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Wilhelm Von Keppler‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Karl Keppler (* 14. Dezember 1882 in Heidelberg; † 13. Juni 1960 in Friedrichshafen) war ein deutscher mittelständischer Unternehmer, nationalsozialistischer Politiker und SS-Obergruppenführer. Er gründete den nach ihm benannten Keppler-Kreis, der Kontakte zwischen Adolf Hitler und Industriellen herstellte.

  2. Wilhelm Karl Keppler (14 December 1882 – 13 June 1960) was a German businessman and one of Adolf Hitler's early financial backers. Introduced to Hitler by Heinrich Himmler , Keppler helped to finance the Nazi Party and later served as one of Hitler's economic advisors.

  3. Vorgeschichte: Der Keppler-Kreis. Auf Veranlassung Adolf Hitlers gründete Wilhelm Keppler, Mitglied der NSDAP seit 1927, im Frühjahr 1932 den „Studienkreis für Wirtschaftsfragen“. Im Juni 1932 stellte Keppler Hitler etwa 20 Mitglieder des lockeren Kreises vor. Sekretär der Gruppe war Fritz Kranefuß (1900–1945), ein ...

  4. Wilhelm Keppler, Obergruppenführer, Staatssekretär im Reichsaußenministerium; 1949 von einem US-Militärgericht zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt, 1951 begnadigt; 1960 gestorben. Dr. Helmut...

  5. Keppler, Wilhelm. Geburtsdatum/-ort: 14.12.1882; Heidelberg. Sterbedatum/-ort: 13.06.1960; Friedrichshafen. Beruf/Funktion: Ingenieur, Fabrikant, NS-Wirtschaftspolitiker, Mitglied des Reichstags. Kurzbiografie: 1901-1910 Studium des Maschinenbaus an den Technischen Hochschulen Karlsruhe und Danzig.

  6. Paul Wilhelm Keppler, ab 1899 von Keppler, (* 28. September 1852 in Schwäbisch Gmünd; † 16. Juli 1926 zu Rottenburg am Neckar) war ein deutscher katholischer Theologe und 6. Bischof des Bistums Rottenburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Schriften (Auswahl) 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  7. † 13. Juni 1960 Friedrichshafen. Wirken. Wilhelm Keppler wurde am 14. Dez. 1882 in Heidelberg geboren und gehört zur Nachkommenschaft des berühmten Astronomen Keppler. Nach dem Besuch des Gymnsiums studierte er an den Technischen Hochschulen Danzig und Karlsruhe Maschinenbaufach.