Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. buergerservice @ stadt-brandenburg.de. Telefon: (03381) 58 13 50 – 53; 55-63. Fax: (03381) 581304. Kontaktformular: Verschlüsseltes Kontaktformular. Hiermit können Sie uns über Ihr Servicekonto kontaktieren und bis zu 5 Dokumente hochladen.

  2. Terminvereinbarung für den Bürgerservice der Stadt Brandenburg an der Havel: Jetzt online einen Termin buchen! Die Terminvereinbarung für die Dienstleistungen des Bürgerservices finden über das Buchungssystem von terminland.de statt. Der Bürgerservice bietet aber auch Sprechzeiten ohne Terminbuchung an.

  3. 5. Feb. 2021 · Ab dem 08.02.2021 ist eine Vorsprache im Bürgerservice der Stadt Brandenburg an der Havel am Nicolaiplatz 30 und in der Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser (bis 12.02.2021 geschlossen) nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

  4. 9. Juni 2024 · Die offizielle Website der Stadt Brandenburg an der Havel - die Stadt im Fluss. Informationen zum Leben in der Havelstadt, zur Kommunalpolitik, zu Sehenswürdigkeiten, zur Wirtschaft und natürlich zur Stadtverwaltung.

  5. Viele unserer Online-Dienste sind in das Servicekonto der Stadt Brandenburg an der Havel eingebunden. Dadurch können Sie Online-Anträge schneller, sicherer und fehlerfreier ausfüllen. Sie können den Bearbeitungsstatus jederzeit einsehen und werden bei Statusänderungen oder Rückfragen per E-Mail benachrichtigt. Weitere Informationen.

  6. Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr. Jeden 2. und 4. Samstag im Monat: 08:00 – 12:00 Uhr. ausschließlich mit Termin. Warten Sie, wo Sie wollen und behalten Sie die Warteschlange online im Blick!

  7. Sie können den Antrag bei Ihrer Personalausweisbehörde am Hauptwohnsitz stellen, das ist in der Regel das Bürgeramt. Liegt ein wichtiger Grund vor, können Sie den Personalausweis auch bei einer Behörde außerhalb der Zuständigkeit Ihres Wohnsitzes beantragen.

  8. Reisepass. Deutsche Staatsangehörige müssen bei Grenzübertritten einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen. In viele Länder können Sie auch mit einem gültigen Personalausweis anstelle eines Reisepasses einreisen. Das gilt besonders für die Staaten der Europäischen Union (EU).

  9. Sie wollen ohne Termin zum Bürgerservice? Hier sehen Sie, wie viele Personen bereits im ... Kontakt zu den Ämtern. Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten aller Verwaltungseinrichtungen, städtischen ... Servicekonto. Seit dem 11. Juli 2023 können Sie etwa die Hälfte unserer Online-Dienste über das ... Presse und Aktuelles.

  10. Wer eine Wohnung bezieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der zuständigen Meldebehörde anmelden bzw. ummelden. Bei Ihrer bisherigen Meldebehörde brauchen Sie sich in diesem Fall nicht abmelden.