Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2008 · Berlin am 7. Mai 1866: Der 22-jährige Student Ferdinand Cohen-Blind will den drohenden Krieg gegen Österreich verhindern, bei dem auf beiden Seiten Deutsche stehen. Cohen-Blind sieht dafür...

  2. Bismarck ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Wolfgang Liebeneiner aus dem Jahr 1940. Diese Filmbiografie Otto von Bismarcks gehört mit Die Entlassung (1942) zu den nationalsozialistischen Propagandafilmen, die Bismarck als Vorbild und angeblichen Vorläufer Adolf Hitlers in Szene setzen.

  3. 14. Dez. 2021 · Dramatisches Ringen um Macht, Einheit und Freiheit. Vor 150 Jahren wurde im Spiegelsaal von Schloss Versailles das deutsche Kaiserreich proklamiert. Der Film rekonstruiert die dramatischen Wochen...

  4. 15. Aug. 2016 · Die letzte Fahrt der Bismarck ist ein Kriegsfilm über die Jagd der Royal Navy auf das deutsche Schlachtschiff Bismarck im Nordatlantik im Jahr 1941, der auf ...

  5. Sink The Bismarck (1960) Documentary and Film. 5.81K subscribers.

  6. Sink the Bismarck! is a 1960 black-and-white CinemaScope British war film based on the 1959 book The Last Nine Days of the Bismarck by C. S. Forester. It stars Kenneth More and Dana Wynter and was directed by Lewis Gilbert . [4]

  7. Sink the Bismarck!: Directed by Lewis Gilbert. With Kenneth More, Dana Wynter, Carl Möhner, Laurence Naismith. The World War II story of the Royal Navy's effort to defeat Nazi Germany's most powerful warship.

  8. In February 1939, Nazi Germany's most powerful battleship, Bismarck, is launched, beginning a new era of German sea power.

  9. Bismarck ist ein Drama aus dem Jahr 1940 von Wolfgang Liebeneiner mit Paul Hartmann und Friedrich Kayßler. Komplette Handlung und Informationen zu Bismarck. Obwohl er bei der Königin und dem...

  10. The story of the breakout of the German battleship Bismarckaccompanied by the heavy cruiser Prinz Eugen—during the early days of World War II. The Bismarck and her sister ship, Tirpitz, were the most powerful battleships in the European theater of World War II.