Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Sammlung von berühmten und bekannten Gedichten des deutschen Aufklärers und Moralphilosophen Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769). Erfahren Sie mehr über sein Leben, Werk und seine Einflüsse auf die deutsche Literatur.

    • Der Maler

      Das Gedicht „Der Maler“ stammt aus der Feder von Christian...

    • Abendlied

      Das Gedicht „Abendlied“ stammt aus der Feder von Christian...

    • Weihnachtslied

      Weitere gute Gedichte des Autors Christian Fürchtegott...

  2. Hier finden Sie 14 Gedichte von Christian Fürchtegott Gellert. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  3. Eine Übersicht der schönsten Gedichte von Christian Fürchtegott Gellert. Beständige Erinnerung des Todes; Bitten; Bußlied; Den Kuß auf morgen nicht verschieb' Der alte Dichter und der junge Kritikus; Der Blinde und der Lahme; Der erhörte Liebhaber; Der Fuchs und die Elster; Der glückliche Dichter; Der gütige Besuch; Der junge Gelehrte ...

  4. Christian Fürchtegott Gellert. deutscher Dichter und Moralphilosoph. * 4.7. 1715 - Hainichen. † 13.12. 1769 - Leipzig. Vor Zeiten gabs ein kleines Land, Worinn man keinen Menschen fand, Der nicht gestottert, wenn er redte, Nicht, wenn er gieng, gehinket hätte; Denn beides hielt man für galant.

  5. Christian Fürchtegott Gellert war ein deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung und galt zu Lebzeiten neben Christian Felix Weiße als meistgelesener deutscher Schriftsteller.

  6. Christian Fürchtegott Gellert. Die Liebe des Nächsten. So jemand spricht: Ich liebe Gott! Und haßt doch seine Brüder, Der treibt mit Gottes Wahrheit Spott, Und reißt sie ganz darnieder. Gott ist die Lieb, und will, daß ich. Den Nächsten liebe, gleich als mich. Wer dieser Erden Güter hat, Und sieht die Brüder leiden,

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten deutschen Dichters, Philosophen und Moralisten Christian Fürchtegott Gellert. Lesen Sie seine bekanntesten Gedichte, Fabeln, Lustspiele und Romane.