Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Morgenstern. Der Werwolf. Ein Werwolf eines Nachts entwich von Weib und Kind, und sich begab an eines Dorfschullehrers Grab und bat ihn: Bitte, beuge mich! Der Dorfschulmeister stieg hinauf auf seines Blechschilds Messingknauf und sprach zum Wolf, der seine Pfoten geduldig kreuzte vor dem Toten:

  2. Der Werwolf. Das Gedicht „ Der Werwolf “ stammt aus der Feder von Christian Morgenstern. Ein Werwolf eines Nachts entwich. von Weib und Kind, und sich begab. an eines Dorfschullehrers Grab. und bat ihn: Bitte, beuge mich! Der Dorfschulmeister stieg hinauf. auf seines Blechschilds Messingknauf.

  3. Gedichte: Der Werwolf - Galgenlieder | Christian Morgenstern. Der Werwolf. Ein Werwolf eines Nachts entwich. von Weib und Kind und sich begab. an eines Dorfschullehrers Grab. und bat ihn: Bitte, beuge mich! Der Dorfschulmeister stieg hinauf. auf seines Blechschilds Messingknauf. und sprach zum Wolf, der seine Pfoten. geduldig kreuzte vor dem Toten:

  4. 12. Nov. 2017 · Christian Morgensterns Gedicht „Der Werwolf“ Von Wolfgang Werth. Der Werwolf. Ein Werwolf eines Nachts entwich von Weib und Kind und sich begab an eines Dorfschullehrers Grab und bat ihn: Bitte, beuge mich! Der Dorfschulmeister stieg hinauf auf seines Blechschilds Messingknauf und sprach zum Wolf, der seine Pfoten geduldig ...

  5. „Der Werwolf“ ist eine Ballade von Christian Morgenstern. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.

  6. Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Ausgewählte Werke. Leipzig 1975, S. 275-276.: Der Werwolf.

  7. Der Werwolf Christian Morgenstern Ein Werwolf eines Nachts entwich von Weib und Kind und sich begab an eines Dorfschullehrers Grab und bat ihn: Bitte, beuge mich! Der Dorfschulmeister stieg hinauf auf seines Blechschilds Messingknauf und sprach zum Wolf, der seine Pfoten geduldig kreuzte vor dem Toten: »Der Werwolf« - sprach der gute Mann ...