Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clemens Wenzeslaus Brentano (* 9. September 1778 in Ehrenbreitstein (heute Koblenz ), Kurtrier; † 28. Juli 1842 in Aschaffenburg, Königreich Bayern) war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik .

  2. Clemens Brentano war ein deutscher Schriftsteller und Dichter, der viele Werke verschiedener Gattungen verfasste, wie etwa lyrische Arbeiten, Märchen, Erzählungen, religiöse Arbeiten und Bühnenwerke. Brentano gilt als einer der Hauptvertreter der Heidelberger Romantik (vgl. Epochen).

  3. Clemens Brentano ( Ehrenbreitstein, 8 september 1778 — Aschaffenburg, 28 juli 1842) was een Duits schrijver uit de Romantiek . Leven. Brentano behoort tot de grote vroeg-romantische dichters. Hij was de zoon van een welvarend koopman uit Frankfurt am Main van Italiaanse afkomst, en aan moederszijde kleinzoon van Sophie von La Roche.

  4. Clemens Wenzeslaus Brentano (also Klemens; pseudonym: Clemens Maria Brentano / brɛnˈtɑːnoʊ /; German: [bʁɛnˈtaːno]; 9 September 1778 – 28 July 1842) was a German poet and novelist, and a major figure of German Romanticism. He was the uncle, via his brother Christian, of Franz and Lujo Brentano .

  5. 28. Juli 2017 · Clemens Brentano war der Schöpfer von Lyrik, die zum Inbegriff der Romantik wurde. Doch den ersten Chronisten der Loreley-Sage plagten auch die Sprunghaftigkeit und...

  6. Clemens Brentano war ein deutscher Schriftsteller und Dichter in der Epoche der Romantik. Von Alfried Schmitz. Clemens Brentano ist einer der wichtigsten Vertreter für die Mittelphase der Romantik.

  7. 28. Juli 2017 · Der Ruhm des Namens strahlt bis heute: Clemens Brentano. Aber welches Geheimnis seiner Person verbarg sich hinter diesem Ruhm als romantischstem von allen romantischen deutschen Dichtern?

  8. Erzählend und singend war er ein genialer Improvisator, auch wenn er sich wiederholt um spätere Ausgestaltung und Ausfeilung des Improvisierten bemühte. Nie hat er hausgehalten mit seinem Talent. Die dichterisch wertvollsten größeren Werke, die „Chronika“ und die „Romanzen vom Rosenkranz“, sind Fragmente geblieben.

  9. Clemens Brentano (born Sept. 9, 1778, Ehrenbreitstein, near Koblenz [Germany]—died July 28, 1842, Aschaffenburg, Bavaria) was a poet, novelist, and dramatist, one of the founders of the Heidelberg Romantic school, the second phase of German Romanticism, which emphasized German folklore and history. Brentano’s mother, Maximiliane Brentano ...

  10. Clemens Brentano wurde am 9. September 1778 als drittes Kind aus der zweiten Ehe des Frankfurter Kaufmanns Peter Anton Brentano mit Maximiliane, geb. La Roche, einer Tochter der berühmten Schriftstellerin Sophie von La Roche, in Thal-Ehrenbreitstein (heute ein Stadtteil von Koblenz) im Haus seiner Großmutter geboren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach