Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dominikaner in Deutschland und Österreich | Schule. Gut lernen, gut leben – Das Kolleg St. Thomas. Das Kolleg St. Thomas (KST) ist ein staatlich anerkanntes freies Gymnasium in Vechta (Niedersachsen), in dessen Trägerschaft sich die Dominikaner traditionell stark engagieren.

  2. Der Schulverein der Dominikanerinnen ist als Träger für den kompletten Betrieb aller Bildungseinrichtungen verantwortlich. Lernen Sie ihn kennen! Zum Schulträger.

    • dominikaner schule1
    • dominikaner schule2
    • dominikaner schule3
    • dominikaner schule4
    • dominikaner schule5
  3. Dominikaner in Deutschland und Österreich | Wir forschen und lehren. „Semper Studere“ – Ein Leben lang Student. Wer sich für den Dominikanerorden entscheidet, widmet sein Ordensleben gleichzeitig einem lebenslangen Studium, auch wenn er längst an keiner Universität mehr eingeschrieben ist.

  4. Gymnasium - Schulverein der Dominikanerinnen. Unterricht im Freien. Kompetenzvielfalt. • • •. Hurra, wir haben eine neue Schulball-Location! Unser Ball findet am 16. Mai 2024 im Palais Wertheim statt. Weiterlesen … AHS. Neues aus unserer Schule. Projekttage der 2a in St. Lorenzen.

    • dominikaner schule1
    • dominikaner schule2
    • dominikaner schule3
    • dominikaner schule4
    • dominikaner schule5
  5. Unsere Klassenlehrerteams, VertrauenslehrerInnen und SchulseelsorgerInnen sind immer für dich da. Sprich sie an! Alle unsere Räume verfügen über ein leistungsstarkes WLAN und eine gute technische Ausstattung und was das Wichtigste ist: Die Lehrerinnen und Lehrer können damit umgehen! Also, los geht´s! Herzlich willkommen am Kolleg St. Thomas!

    • dominikaner schule1
    • dominikaner schule2
    • dominikaner schule3
    • dominikaner schule4
  6. 6. Jan. 2015 · Das Prinzip des Dominikus war dabei so einfach wie genial: Genauso streng wie diese Gruppe leben, sich intellektuell gut zu schulen und Argumente gegen sie zu sammeln. Und Dominikus wurde gehört, die Menschen wandten sich von den Katharern ab und folgten ihm.

  7. Damit wollten sie unter dem Dach des Wiener Dominikanerklosters einen Raum schaffen, in dem sich Weltpriester mitbrüderlich zu Gebet, Austausch und Studium treffen können. Persönlich und per Zoom. Mittlerweile gehören dieser Gemeinschaft sechs Mitglieder an. Sie kommen aus drei österreichischen (Wien, Eisenstadt, St. Pölten) und einer ...