Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Krenz. Egon Krenz, 1984. Egon Rudi Ernst Krenz [1] (* 19. März 1937 in Kolberg, Pommern) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der SED. 1983 in das Politbüro des ZKs der SED berufen, war er vom 18. Oktober bis zum 6. Dezember 1989 als Nachfolger Erich Honeckers Generalsekretär des ZKs der SED sowie ab 24.

  2. 19. März 2022 · 19.03.2022, 08:30 4 Min. Still geworden ist Egon Krenz auch mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall nicht. Zu viel gibt es aus seiner Sicht klarzustellen, zu viel gerade zu rücken. Der letzte...

  3. 9. Nov. 2022 · Welche Rolle spielte der damalige DDR-Staatsratsvorsitzende Egon Krenz 1989 beim Mauerfall? Das wollte Christoph Cyrulies wissen. Er ist 19 Jahre alt und hat für einen Schulvortrag einfach beim...

  4. Wegen der Todesschüsse an der Mauer sass er vier Jahre im Gefängnis. Jetzt hat er seine Biografie veröffentlicht. Im Interview erklärt er, was er von Olaf Scholz hält, warum er Russland...

  5. 21. Juli 2022 · DDR. Politik & Gesellschaft. Bildrechte: picture alliance/dpa | Bernd Wüstneck. Porträt Egon Krenz: Er träumt weiter seinen sozialistischen Traum. 21. Juli 2022, 11:27 Uhr. Egon Krenz war...

  6. LeMO Biografie Egon Krenz. Porträt von Egon Krenz, 1984. In diesem Jahr wird Krenz mit der Ernennung zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates zum zweiten Mann hinter Honecker. Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR und Generalsekretär des ZK der SED, Egon Krenz, bei einer Fernsehansprache, 1989.

  7. Egon Krenz war ein DDR-Politiker, der 1989 Nachfolger von Erich Honecker wurde. Er musste nach der Wende zurücktreten und wurde zu einer Haftstrafe verurteilt.