Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Gesundheitsminister bezeichnet man jene Minister des Bundeskabinetts, die sich hauptsächlich mit den Aufgaben des Gesundheitswesens befassen. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Erhaltung der Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Krankenversicherung .

    Nr.
    Name
    Lebensdaten
    Partei
    17
    * 1963
    SPD
    16
    * 1980
    CDU
    15
    * 1961
    CDU
    14
    * 1976
    FDP
  2. 6. Juni 2023 · Karl Lauterbach (SPD) ist der 17. Bundesgesundheitsminister Deutschlands. Eine Liste mit allen Gesundheitsministerinnen und -ministern.

  3. Philipp Rösler ist ein ehemaliger deutscher Politiker und derzeitiger Wirtschaftsmanager. Von 2009 bis 2011 war er Bundesgesundheitsminister und anschließend bis 2013 Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler und FDP-Bundesvorsitzender. In den Jahren 2014 bis 2017 war Rösler Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Stiftung World ...

  4. Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn führte die Parität in der Krankenversicherung zum 1. Januar 2019 wieder ein. Mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) will er die schnellere Terminvergabe für gesetzlich Versicherte und eine bessere ärztliche Versorgung in ländlichen Regionen erreichen. Zudem befürwortet Spahn ...

  5. Die erste Gesundheitsministerin: Elisabeth Schwarzhaupt. Elisabeth Schwarzhaupt war die erste Bundesgesundheitsministerin in Deutschland. Und nicht nur das: Überhaupt war sie die erste Frau, die in der damals noch jungen Bundesrepublik ein Ministeramt bekleiden durfte.

  6. Am 8. Dezember 2021 wurde Prof. Dr. Karl Lauterbach als Bundesminister für Gesundheit vereidigt.

  7. Jens Georg Spahn [1] (* 16. Mai 1980 in Ahaus) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Seit 2002 ist er Mitglied des Bundestages. Von 2015 bis 2018 war er parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und im Anschluss bis 2021 Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Merkel IV.