Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sein früher Tod mit 54 Jahren und die darauffolgende Wahl des monarchistisch gesinnten Paul von Hindenburg an die Staatsspitze stellen eine Zäsur in der Weimarer Republik dar. Kurz nach seinem Tod 1925 wurde die SPD-nahe und nach ihm benannte Friedrich-Ebert-Stiftung gegründet.

  2. Ebert kämpft, obwohl ihm eine Blinddarm-Reizung zu schaffen macht. Zum Arzt geht er nicht. Friedrich Ebert stirbt am 28. Februar 1925 in Berlin mit 54 Jahren an einem Blinddarm-Durchbruch.

  3. Reichspräsident Friedrich Ebert starb unerwartet am 28. Februar 1925 an den Folgen eines Blinddarmdurchbruchs. Er hatte die medizinische Behandlung wegen eines laufenden Prozesses gegen einen Journalisten, der Ebert als mitschuldig am Krieg beleidigt hatte, verschleppt.

  4. 12. Sept. 2013 · 3. Friedrich Ebert Ein Urteil wird Eberts Schicksal. Bundesarchiv Bild 1/11 - Der Trauerzug für den verstorbenen Reichskanzler Friedrich Ebert am 4. März 1925 in Berlin. Über eine Million...

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten der Weimarer Republik. Lesen Sie, wie er von einem Sattlergesellen zum Parteivorsitzenden der SPD wurde und welche Herausforderungen er in seiner Amtszeit meisterte.

  6. 9. Sept. 2015 · Der erste Reichspräsident der Weimarer Republik starb 1925 an einer Blinddarmentzündung. Er wurde von der rechten Presse und Politik als Verräter der Republik diffamiert und verleumdet.

  7. 26. Apr. 2023 · Es ist ein Schock für die SPD und für alle Demokrat*innen Deutschlands: Am 28. Februar 1925 stirbt völlig überraschend der Reichspräsident der Weimarer Republik Friedrich Ebert, mit nur 54 Jahren. Der Sozialdemokrat gilt als Vater der deutschen Demokratie.