Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er war von 1913 bis 1919 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und von 1919 bis zu seinem Tod 1925 erster Reichspräsident der Weimarer Republik . Nach dem Tod August Bebels wurde Ebert neben Hugo Haase zum Vorsitzenden der angesichts des drohenden Krieges zerstrittenen SPD gewählt.

  2. Der SPD-Parteiausschuss verurteilte diese Aktion und speziell die Beteiligung des Parteivorsitzenden Haase. Von nun an setzte sich vor allem Ebert für die Ablösung Haases als Partei- und Fraktionsvorsitzender ein. Scheidemann notierte in seinem Tagebuch: „Ebert behandelt ihn [Haase] direkt brutal.“

  3. An diesem 16. Juli entsteht ein Foto, das für Ebert ungeahnte Auswirkungen hat: Er lässt sich mit Reichswehrminister Gustav Noske (SPD) und Mitgliedern der Produktionsgenossenschaft in...

  4. 4. Feb. 2021 · Reichspräsident Friedrich Ebert starb unerwartet am 28. Februar 1925 an den Folgen eines Blinddarmdurchbruchs. Er hatte die medizinische Behandlung wegen eines laufenden Prozesses gegen einen Journalisten, der Ebert als mitschuldig am Krieg beleidigt hatte, verschleppt.

    • haase noske ebert1
    • haase noske ebert2
    • haase noske ebert3
    • haase noske ebert4
    • haase noske ebert5
  5. 4. Feb. 2021 · Ebert galt als guter Redner, als ausgewiesener Sozialpolitiker und exzellenter Organisator. Nach dem Tod von August Bebel 1913 berief man ihn neben Hugo Haase zum Vorsitzenden der SPD auf...

  6. Friedrich Ebert war in den drei Monaten vom Zusammenbruch des Kaiserreichs am 9. November 1918 bis zur Konstituierung der Nationalversammlung am 6. Februar 1919 mit großen politischen Herausforderungen konfrontiert.

  7. Hugo Haase versuchte im Spartakusaufstand zwischen den Revolutionären und Friedrich Ebert bzw. Gustav Noske zu vermitteln, doch das gelang nicht. Mit Hilfe von Freikorps wurde der Aufstand gewaltsam niedergeschlagen.