Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Heinrich Lübke war von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Lübke war während seiner politischen Karriere zunächst Mitglied der Zentrumspartei und später der CDU. Von 1953 bis 1959 war er Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

  2. Es war die Satire-Zeitschrift "Pardon", die Mitte der 60er Jahre die Langspielplatte "Heinrich Lübke redet für Deutschland" herausgab. Dieses Kultobjekt liegt nun auf CD neuerlich vor. Heinrich Lübke war der zweite Präsident der Bundesrepublik. 1959 wurde er zum Nachfolger von Theodor Heuss gewählt und blieb im Amt bis 1969. Zwei Dinge ...

  3. 4. Aug. 2023 · produced 1966. Note: Henrich Lübke war von 1959-1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Mit seinem westfälischen Dialekt und seiner betulichen Art war er ein leichtes Ziel für Spötter.

  4. Heinrich Lübke redet für Deutschland. © 2005 Kunstmann Rückentext: Das waren noch Zeiten, als Heinrich Lübke für Deutschland sprach! »Equal goes it loose«, sagte er 1965 zur englischen Königin im Garten von Schloss Brühl kurz vor dem Zapfenstreich.

  5. Equal Goes It Loose - Heinrich Lübke redet für Deutschland. Das waren noch Zeiten, als Heinrich Lübke für Deutschland sprach! "Equal goes it loose", sagte er zur englischen Königin im Garten von Schloss Brühl kurz vor dem Zapfenstreich.

    • Verlag Antje Kunstmann
  6. 14. Dez. 2012 · Für Deutschland ergriff Heinrich Lübke die Initiative. Gemeinsam mit seinen Gästen hob er am 14. Dezember 1962 den "Deutschen Ausschuss gegen den Hunger" aus der Taufe. Der Gründungszeitpunkt...

  7. Innenpolitisch setzte er sich für eine Einbeziehung der SPD in die Regierungsverantwortung ein, wie sie in Form der Großen Koalition zwischen 1966 und 1969 Realität wurde. 1964 wurde Lübke mit großer Mehrheit für eine weitere Amtszeit gewählt.