Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist der Herzschlag? Der Herzschlag markiert das rhythmische Zusammenziehen des Herzmuskels (Systole), das jeweils von einer kurzen Entspannungsphase (Diastole) abgelöst wird. Er wird durch elektrische Impulse des Erregungsleitungssystems ausgelöst, die im Sinusknoten entstehen.

  2. Normalerweise schlägt das Herz in Ruhe etwa 60 bis 90-mal pro Minute. Liegt der Herzschlag in Ruhe deutlich darunter oder darüber oder schlägt das Herz unregelmäßig, spricht man von Herzrhythmusstörungen. Auch gesunde Menschen haben gelegentlich einen unregelmäßigen Herzschlag und nicht immer verursacht dies Symptome.

  3. In der Regel entspricht der Puls der Herzfrequenz, also dem Herzschlag pro Minute. Bei einigen Krankheiten, insbesondere einigen Formen von Herzrhythmusstörungen, kann der messbare Puls vom Herzschlag abweichen. Ärzte sprechen dann von einem Pulsdefizit.

  4. 21. März 2024 · Der Begriff Herzfrequenz bezeichnet in der Medizin die Anzahl der Herzaktionen während einer bestimmten Zeiteinheit (meist 1 Minute).

  5. Herzrasen, von Medizinern auch Tachykardie genannt, ist eine Herzrhythmusstörung, bei der das Herz dauerhaft sehr schnell schlägt - mehr als 100 Schläge pro Minute. Es können verschiedene Krankheiten den Herzschlag beschleunigen: unter anderem Vorhofflimmern, KHK und Bluthochdruck.

  6. Der Herzschlag wird durch elektrische Impulse ausgelöst, die im rechten Vorhof des Herzens entstehen. Auch bei gesunden Menschen ist der Herzrhythmus nie ganz fehlerfrei: Es kommt zum Beispiel jeden Tag mehrmals zu kurzen „Stolperern“.