Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2016 · Semesterbeiträge und -gebühren. Beiträge und Gebühren ab dem Wintersemester 2011/12. Zu zahlende Beiträge und Gebühren für das aktuelle Semester siehe: https://hu.berlin/rueckmeldung.

  2. Semesterbeiträge und -gebühren für das Sommersemester 2024 an der Humboldt-Universität zu Berlin - Stand: 26.02.2024. Semesterbeiträge und -gebühren Sommersemester 2024. Die unten aufgeführte Gesamtsumme setzt sich zusammen aus: Semestergebühren: 2 Abs. 7 BerlHG* 50,00 € Studierendenschaftsbeitrag: §. 10,50 € 18, 20 BerlHG*

  3. Semesterbeiträge und -gebühren für das Sommersemester 2023 an der Humboldt-Universität zu Berlin - Stand: 11.01.2023. Semesterbeiträge und -gebühren Sommersemester 2023. Insgesamt: Der o.g. Betrag setzt sich zusammen aus: Semestergebühren: 2 Abs. 7 BerlHG* Studierendenschaftsbeitrag: § . 240,64 50,00 € 9,75 € 18, 20 BerlHG*

    • Wie Bekomme Ich Meinen Neuen Studierendenausweis?
    • Vorteile
    • Funktionen
    • Datensicherheit
    • Wie funktioniert Es?
    • Wie Bekomme Ich Meine Karte?
    • Fragen und Antworten Zur Campus-Card

    Wie kann ich die Karte verlängern?

    Den neuen Aufdruck erhalten Sie ca. 5-8 Tage nach der Einzahlung des Semesterbeitrags am Aktualisierungsautomaten. Sie benötigen keinen neuen QR-Code oder eine neue Karte. Ihre derzeitige Karte wird am Automaten neu bedruckt. Bitte beachten Sie das Video:

    Im Vergleich zu den alten Papierausweisen sind die neuen Campus-Cards: 1. haltbarer 2. fälschungssicherer 3. kostengünstiger

    Ausleihe in der Universitätsbibliothek
    Ausweisfunktion mit optionalem Passbild - Das Passbild wird bei der Ausgabe durch den Automaten erstellt
    Anonyme Mensakarte des Berliner Studentenwerkes
    Gültigkeit mit einem optischen Aufdruck mit TRW-Technik (ThermoReWrite)

    Die Karten beinhalten elektronisch keine persönlichen Daten der Studierenden. Die Automaten rufen alle persönlichen Daten anhand eines Pseudonyms online ab, daher liegen in den Automaten auch keine persönlichen Daten vor. Fotos werden im Automaten nicht gespeichert. Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt.

    Sie erhalten einen einmalig nutzbaren QR-Code in Ihrem AGNES Account. Diesen können Sie unter dem Punkt "Studierendenausweis" finden. Mit diesem Code werden die Karten an einem der Ausgabeautomaten ausgegeben. Nach dem Einlesen des QR-Codes am Ausgabeautomaten können Sie entscheiden, ob sie die Karte mit oder ohne Foto anfertigen lassen. Fotos werd...

    Die Karten bekommen Sie an einem der vier Automaten. Diese finden Sie an folgenden Standorten: (Die Automaten sind zu den Öffnungszeiten der Gebäude nutzbar) 1. Jacob- und Wilhelm-Grimm-Zentrum (Geschwister-Scholl-Str. 1-3, 10117 Berlin) Im Hauptfoyer im öffentlichen Bereich, in der Nähe des Eingangs Ost 2. Erwin Schrödinger-Zentrum (Rudower Chauss...

    Bei weiteren Fragen oder Anregungen: campuscard-support@hu-berlin.de 1. Informationen zum Semesterticket 2. Welche Funktionen hat die Campus-Card für Studierende? 3. Wer bekommt die Campus-Card? 4. Wie bewahre ich die Campus-Card auf? 5. Was mache ich wenn der Aufdruck der Gültigkeit nicht lesbar ist? 6. Was mache ich wenn meine Karte beschädigt wu...

  4. 24. Juli 2023 · Informationen für Studierende der Humboldt-Universität. Vom Auslandssemester über die Rückmeldung bis zur Unibibliothek.

  5. Vor 22 Stunden · An der Humboldt Universität Berlin zahlst Du keine klassischen Studiengebühren. Es fällt lediglich ein Semesterbeitrag an, der u.a. das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin beinhaltet. Dieser Beitrag liegt aktuell bei etwa 300 Euro pro Semester.

  6. Would you like to spend a semester at Humboldt-Universität? Here you will find all the info you need about the application, your stay with us and completing the semester abroad.