Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Dez. 2010 · Das Bild ist unvergessen: In weißen Turnschuhen legte Joschka Fischer vor 25 Jahren als erster grüner Minister den Amtseid ab. Es war eine Provokation. Das saloppe Schuhwerk steht heute im...

  2. Die Turnschuhe stehen heute im Museum. Sie sind längst Sinnbild für eine Zäsur in der deutschen Politik: Die erste Beteiligung der Grünen an der Macht.

  3. Nicht genug damit, dass mit Joseph „Joschka“ Fischer vor 35 Jahren erstmals ein Grünen-Politiker einen Kabinettsposten, in diesem Fall in Hessen, besetzte. Auch die Umstände seiner Vereidigung sorgten für Aufsehen.

    • Wolfgang Blatz
  4. 12. Apr. 2023 · Er trat in Turnschuhen zur Vereidigung an. Seine schlechten Launen sind legendär. Und auch als Außenminister musste er mit Krisen und Katastrophen umgehen. Nun wird der Revoluzzer von einst 75.

    • Sabine Henkel
    • 3 Min.
  5. 10. Dez. 2010 · Zusammen mit ihrem Träger wurden sie berühmt: Die weißen Turnschuhe, die Joschka Fischer bei seiner Vereidigung zum ersten grünen Minister vor 25 Jahren im Wiesbadener Landtag trug. Was heute nicht mehr groß auffallen würde, war damals eine Provokation.

  6. 17. Dez. 2021 · Joschka Fischer (M.) wurde als erster grüner Umwelt- und Energieminister in der Bundesrepublik vereidigt - ganz leger in Turnschuhen. (Archivbild) © Jörg Schmitt/dpa. Es gab mal eine Zeit, da galt es als Skandal, dass ein Minister zu seiner Vereidigung im hessischen Landtag Turnschuhe trug.

  7. Joseph Martin „JoschkaFischer (* 12. April 1948 in Gerabronn) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( Bündnis 90/Die Grünen ). Er war von 1998 bis 2005 Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ein knappes Jahr nach der Bundestagswahl 2005 zog sich Fischer aus der aktiven Politik zurück.