Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1763 in Les Trois-Îlets auf Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil-Malmaison) war als Ehefrau Napoleons Kaiserin der Franzosen. Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 1.1 Herkunft und Ehe mit Alexandre de Beauharnais. 1.2 Ehe mit Napoleon (1796–1809) 1.2.1 Zeit des Direktoriums und des Konsulats (1796–1804) 1.2.2 Thronfolgeproblem (1804–1809)

  2. Biografie. Joséphine (eigentlich Rose Tascher de la Pagerie) wurde als Tochter einer reichen und vornehmen Plantagenbesitzerfamilie auf Martinique geboren. Sie verlebte eine glückliche Kindheit auf der Insel. Mit 16 Jahren heiratet sie den Vicomte Alexandre de Beauharnais. Die Ehe war nicht glücklich.

  3. Man bringt sie in ein ehemaliges Karmeliterkloster, das als Gefängnis dient, wo sie sogar kurz ihren Mann wiedertrifft. Alexandre de Beauharnais stirbt im Juli 1794 unter der Guillotine. Joséphine muss damit rechnen, dass auch ihr dieses Schicksal widerfährt. Doch dann wird die Regierung Robespierres gestürzt.

  4. Joséphine de Beauharnais (geborene Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie; * 23. Juni 1763 in Les Trois-Îlets auf Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil-Malmaison) war als Ehefrau Napoleons Kaiserin der Franzosen. Joséphine de Beauharnais. (Gemälde von Guillaume Guillon-Lethière) 1807.

  5. Diese Biographie erzählt, wie aus der Vision Wirklichkeit und aus der Kreolin Rose jene Joséphine wurde, die später als Kaiserin von Frankreich eine ganze Epoche mitprägte und in der Öffentlichkeit ein neues Frauenbild durchzusetzen half.

    • (7)
  6. 30. Mai 2014 · Joséphine de Beauharnais hieß jedenfalls zu Lebzeiten nie so. Die als Marie Josèphe Rose Tascher de La Pagerie am 23. Juni 1763 auf Martinique geborene Tochter eines ...

  7. Marie Josèphe Rose Tascher de La Pagerie, dite Joséphine de Beauharnais, née le 23 juin 1763 aux Trois-Îlets en Martinique et morte le 29 mai 1814 au château de Malmaison à Rueil-Malmaison, est la première épouse de lempereur Napoléon I er de 1796 à 1809. À ce titre, elle est impératrice des Français de 1804 à 1809 ...