Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Familie, Ausbildung und Beruf. Klöckner wuchs als Tochter von Doris und Aloys Klöckner mit ihrem älteren Bruder Stephan in einer katholisch geprägten Winzerfamilie in Guldental auf. [2] [3] [4] Nach dem Abitur 1992 am Gymnasium an der Stadtmauer in Bad Kreuznach studierte Klöckner Politikwissenschaft, katholische Theologie und ...

  2. Erfahren Sie mehr über die Biografie von Julia Klöckner, der ehemaligen CDU-Politikerin und Landesvorsitzenden in Rheinland-Pfalz. Lesen Sie über ihre Herkunft, Ausbildung, Karriere, Ehrenämter und Privatleben.

  3. 1972 bin ich in Bad Kreuznach geboren, aufgewachsen im elterlichen Weingut in Guldental an der Nahe/Rheinland-Pfalz. Ich habe Politikwissenschaften, kath. Theologie und Pädagogik mit Doppelabschluss Staatsexamen und M.A. in Mainz studiert.

  4. Julia Klöckner ist Bundeslandwirtschaftsministerin und Spitzenkandidatin der CDU in Rheinland-Pfalz. Sie war schon einmal Bundestagsabgeordnete, will nun wieder ins Parlament einziehen und hat viele Herausforderungen in ihrem Ressort.

  5. julia-kloeckner.de › wp-content › uploadsLebenslauf

    Geb. am 16. Dezember 1972 in Bad Kreuznach. Ausbildung und Beruf. Politischer Werdegang. Julia Klöckner MdB . Jahrgang 1972, aufgewachsen im elterlichen Weingut in Guldental, studierte Politikwissenschaft, kath. Theologie und Pädagogik mit Doppelabschluss Staatsexamen und M.A. in Mainz.

  6. Profile im Internet. Geboren am 16. Dezember 1972 in Bad Kreuznach; römisch-katholisch; verheiratet. 1992 Abitur am Gymnasium an der Stadtmauer in Bad Kreuznach; 1992 bis 1998 Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; 1998 Magisterabschluss in Theologie, Politikwissenschaft und Pädagogik; 1998 Staatsexamen in Religion und Sozialkunde.

  7. Julia Klöckner (* 16. Dezember 1972 in Bad Kreuznach) ist eine deutsche Politikerin der CDU. Sie war vom 14. März 2018 bis zum 8. Dezember 2021 Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft im Kabinett Merkel IV. Von 2012 bis 2022 war sie stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, seit 2022 ist sie Bundesschatzmeisterin der CDU.