Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Oktober 1813. Das Königreich Westphalen ( französisch Royaume de Westphalie) war ein Satellitenstaat des Ersten Französischen Kaiserreichs. Erschaffen wurde es vom französischen Kaiser Napoleon Bonaparte nach dem Frieden von Tilsit (1807). König wurde sein jüngster Bruder, Jérôme Bonaparte.

  2. Ein neues Königreich Napoleon schuf auf deutschem Gebiet drei neue Staaten: die Großherzogtümer Frankfurt und Berg sowie das Königreich Westphalen. Es existierte vom Frieden von Tilsit 1807 bis zur von Napoleon verlorenen Völkerschlacht bei Leipzig 1813.

    • königreich westfalen unter napoleon1
    • königreich westfalen unter napoleon2
    • königreich westfalen unter napoleon3
    • königreich westfalen unter napoleon4
    • königreich westfalen unter napoleon5
  3. Das Königreich Westphalen wurde 1807 von Napoleon I. geschaffen und umfasste Teile Deutschlands. Es war ein liberales und französisches Land, das 1813 aufgelöst wurde.

  4. Deshalb sollt das Königreich Westphalen gemeinsam mit dem schon anderthalb Jahre zuvor gebildeten Großherzogtum Berg vor allem als Pufferzone zwischen Preußen und Frankreich, gegebenenfalls auch als Aufmarschgebiet für weitere militärische Expansionen Napoleons dienen.

  5. Das Königreich Westphalen war ein Satellitenstaat des Ersten Französischen Kaiserreichs. Erschaffen wurde es vom französischen Kaiser Napoleon Bonaparte nach dem Frieden von Tilsit (1807). König wurde sein jüngster Bruder, Jérôme Bonaparte.

  6. Das Königreich Westfalen wurde 1807 aus Teilen des ehemaligen Kurfürstentums Westfalen und anderen Gebieten geschaffen. Es war ein Rheinbundstaat, der an Napoleon geknüpft war und 1813 aufgelöst wurde.

  7. 9. Jan. 2020 · Nur wenige Jahre waren dem von Kaiser Napoleon Bonaparte im Zuge seiner europäischen Eroberungen geschaffenen Königreich Westphalen beschieden, das er als „Modellstaat“ seinem jüngsten Bruder Jérôme Bonaparte anvertraute, den wir auch als „König Lustik“ kennen.