Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lady Emilie Milford heißt eigentlich Johanna Norfolk und wächst als Tochter des obersten Kämmerers des englischen Königs auf. Als sie 14 Jahre alt ist, wird ihr Vater, Herzog Thomas Norfolk, beschuldigt, sich mit den Franzosen verbündet zu haben und wird deshalb durch Enthaupten hingerichtet.

  2. Charakterisierung Lady Milford aus Schillers »Kabale und Liebe«. Lady Milford teilt uns das Nötigste über ihre Lebensgeschichte (II, 3) selbst mitteilt: Sie ist fürstlicher Abstammung. Sie stammt aus dem Hause Norfolk.

  3. Stichworte zur Charakterisierung & Beziehungen der Personen in Kabale und Liebe. Lady Milford. 16 Jahre alt; Heißt eigentlich Johanna Norfolk; Vater: Thomas Norfolk (S. 45, Z. 8) Fürstlichen Geblüts (S. 45, Z. 6) als sie 14 war, starben beide Elternteile (S. 45, Z. 13)

  4. Lady Milford flieht verarmt und vereinsamt nach Hamburg. Sechs Jahre hielt sie sich verzweifelt mit dem Erlös aus dem Verkauf ihrer Juwelen über Wasser. Dann traf sie zufällig den Herzog, der sich in sie verliebte. Willensstark und zielstrebig hat sie ihre Rivalinnen am Hof beiseite gedrängt.

    • (12)
  5. Eine seiner Geliebten, Franziska von Hohenheim wurde später die offizielle Gefährtin des Herzogs und 1780 seine Ehefrau. Sie ist das zeitgenössische Vorbild der Lady Milford in Kabale und Liebe. Dies gilt insbesondere für den positiven Einfluss, den Franziska von Hohenheim auf den Herzog hatte.

  6. Lady Milford hat Louise zu sich gebeten und wartet gemeinsam mit ihrer Kammerdienerin Sophie auf die Ankunft der Nebenbuhlerin. Sie hat sich heute besonders kostbar gekleidet und noch mehr Pracht als gewöhnlich in ihren Räumen entfaltet. Sophie durchschaut ihren Versuch, Louise damit einzuschüchtern, was Lady Milford ärgert.

  7. Lady Milford beschließt, die Edelsteine zu verkaufen und ihren Erlös den Bewohnern einer Grenzstadt zu stiften, die durch einen Brand in Not geraten sind. Ein Bedienter kündigt Ferdinands Eintreffen an.