Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Senat Bovenschulte II ist seit dem 5. Juli 2023 die Landesregierung von Bremen. Er wird gestützt von einer Mehrheit der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke in der Bremischen Bürgerschaft

  2. Senat Bovenschulte steht für folgende Landesregierungen von Bremen: Senat Bovenschulte I, Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke (2019–2023) Senat Bovenschulte II, Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke (seit 2023)

  3. Andreas Bovenschulte (* 11. August 1965 in Hildesheim) ist ein deutscher Jurist und Politiker ( SPD ). Seit 2019 ist er Bremer Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats. In dieser Funktion ist er zugleich Senator für Kultur und Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Ausbildung und Beruf.

  4. 14. Mai 2023 · Ergebnisse der Bürgerschaftswahl: SPD und Bovenschulte in Bremen vor CDU. Analyse: Was die SPD wieder zur stärksten Kräft macht. Zum Nachfolger nominierte die SPD Bovenschulte, der zuvor ...

    • Zdfheute
  5. 5. Juli 2023 · 05.07.2023, 18:01 Uhr. Kommentare Drucken. Der Landtag in Bremen wählt Andreas Bovenschulte zum Präsidenten des Senats und Bürgermeister. Der SPD-Politiker wird erneut einen rot-grün-roten Senat...

    • Kreiszeitung.De
  6. 5. Juli 2023 · Jetzt ist es offiziell: Andreas Bovenschulte bleibt Bremer Bürgermeister eines rot-grün-roten Senats. Der SPD-Politiker wurde am Nachmittag von der Bremischen Bürgerschaft für eine weitere Amtszeit gewählt. Er erhielt 49 von 86 abgegebenen Stimmen. 37 Abgeordnete stimmten gegen Bovenschulte; es gab eine Enthaltung. Bovenschulte ...

  7. 14. Mai 2023 · Es ist sein Triumph: Andreas Bovenschulte, Spitzname »Bovi«, führt die SPD in Bremen wieder auf Platz eins. Die unterlegene CDU hofft trotzdem auf den Sprung in die Regierung. Bremer ...