Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. März 2021 · Donnerstag, 11.03.2021, 08:13. Karls Sinnenfreude war legendär. Er hatte nicht nur fünf Ehefrauen, sondern auch diverse Geliebte. Mit ihnen bekam er 18 Kinder. Kein Wunder, dass heutzutage halb...

  2. 28. Jan. 2014 · Karl der Große, der seinen hauptsächlichen Kaisersitz in der Stadt Aachen hatte, war wahrlich ein Großer der Weltgeschichte. Doch wer war dieser Mann, wenn er nicht gerade Eroberungen plante?

  3. Hildegard (* ca. 758; † 30. April 783 in Thionville [1] an der Mosel in der Lothringer Pfalz) war die dritte Frau Karls des Großen und Mutter Ludwigs des Frommen.

  4. Doch Karl wollte ohne Frau an seiner Seite nicht leben und so heiratete er 772 zum dritten Mal. Von Hildegard wird vermutet, dass sie seine große Liebe war, denn in zwölf Ehejahren hatten sie neun gemeinsame Kinder. Als Hildegard 783 starb, war sie gerade 25 Jahre alt.

    • 2 Min.
  5. 29. Mai 2020 · Karolinger · 29. Mai 2020. Die zehn (?) Frauen Karls des Großen. Karl der Große liebte die Frauen. Mochte die Kirche auch Keuschheit fordern, Karl scherte sich nicht darum. Wir wissen von fünf Ehefrauen und mindestens fünf Konkubinen. Vermutlich waren es mehr.

  6. Karl der Große war der älteste Sohn Pippins des Jüngeren, des fränkischen Hausmeiers und (seit 751) Königs, und dessen Frau Bertrada. Als Tag seiner Geburt steht der 2. April fest, der in einem aus dem 9. Jahrhundert stammenden Kalender des

  7. Seine Frauen. ›Karl der Große‹, Gemälde aus dem Jahr 1513 von Albrecht Dürer. Karl der Große war sicher viermal verheiratet, sehr wahrscheinlich handelte es sich aber um fünf Ehen. Die Hochzeiten des Hochadels waren in erster Linie politische Verbindungen. Über die Herkunft von Karls erster Ehefrau Himiltrud ist allerdings wenig bekannt.