Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach Marx benannt wurden in Tadschikistan der Berg Pik Karl Marx, in Russland die Stadt Marx und mehrere Orte Karla Marxa (ebenso in Kasachstan), ein heute als General Sherman Tree bekannter Riesenmammutbaum in den USA und ein 1969 entdeckter Asteroid (2807 Karl Marx).

  2. Stammbaum, Karl Marx, * 1818-05-05, † 1883-03-14, Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet.

    • Male
    • Jenny, Helene
    • Trier
    • May 5, 1818
  3. Born Karl Heinrich MARX. German philosopher, political economist, historian, political theorist, sociologist, communist, and revolutionary. Born on May 5, 1818 in Trier, Prussia. Died on March 14, 1883 in London, England. Born on May 05 68. Deceased on March 14 47.

  4. www.atelierleonhardt.de › Karl-Marx-StammbaumKarl-Marx-Stammbaum

    Der sehr umfassende Stammbaum (8 Generationen) wölbt sich jetzt darüber. Das Wege-Leitsystem Kreisformen und Icons des Leitsystems wurde von mir mit selbst hergestellten Schablonen auf die Wand gesprayt.

    • Geschwister
    • Mauritz David Marx
    • Sophia Marx
    • Hermann Marx
    • Henriette Marx
    • Caroline Marx
    • Eduard Marx
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Dieser Artikel befasst sich mit den Geschwistern Mauritz David,Sophia, Hermann, Henriette, Caroline und Eduard Marx.Die anderen Geschwister werden in separaten Artikeln behandelt. 1. Louise Marx (1821–1893), verheiratet mit Jan Carel Juta 2. Emilie Marx (1822–1888), verheiratet mit Johann Jacob Conradi(1821–1892)

    Mauritz David Marx (* 30. Oktober 1815 in Trier; † 15. April 1819 in Trier) war der älteste Sohn von Heinrich Marxund Bruder von Karl Marx.

    Sophia Marx (* 13. November 1816 in Trier; † 29. Dezember 1886 in Düren) war das zweite Kind von Heinrich Marx und eine Schwester von Karl Marx. Seit dem 12. Juni 1842 war sie mit Willem Robert Schmalhausen (* 17. Januar 1817 in Vaals, Niederlande; † 1. November 1862 in Maastricht), Staatsanwalt (Procurateur), verheiratet.

    Hermann Marx (* 12. August 1819 in Nijmegen, Niederlande; † 14. Oktober 1842 in Trier) war das vierte Kind von Heinrich Marx, Kaufmann und Bruder von Karl Marx.

    Henriette Marx (* 28. Oktober 1820 in Trier; † 3. Januar 1845 in Alstaden, heute Oberhausen) war eine Schwester von Karl Marx. Sie wurde als fünftes Kind von Heinrich Marx und Henriette Marx geboren und war Ehefrau des Architekten und Eisenbahndirektors Arnold Theodor Wilhelm Albert Simons (* 5. Juli 1813 in Soest; † 9. Februar 1863 in Aachen).

    Caroline Marx (* 30. Juli 1824 in Trier; † 14. Januar 1847 ebenda) war das achte Kind von Heinrich Marxund Schwester von Karl Marx.

    Eduard Marx (* 7. April 1826 in Trier; † 14. Dezember 1837 ebenda) war das neunte Kind von Heinrich Marx, Schüler und Bruder von Karl Marx.

    Allgemein

    1. Hans Stein: Der Uebertritt der Familie Marx zum evangelischen Christentum. In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e.V.Bd. 14, Köln 1932, S. 126–129. 2. Jacob Peter Mayer: Marx und seine Geschwister. In: Vorwärts.Berlin, Nr. 69 vom 11. Februar 1932, 2. Beilage, S. 2. 3. Heinz Monz: Karl Marx und Trier. Verhältnisse Beziehungen Einflüsse. Verlag Neu, Trier 1964. 4. Richard Laufner: Heinrich Marx und die Regulierung der Steuerschulden der trierischen Judenschaft. In: Richard Laufner, A...

    Literatur zu Mauritz David Marx

    1. Heinz Monz: Karl Marx. Grundlagen zu Leben und Werk.NCO-Verlag, Trier 1973, S. 231 und 264. 2. Manfred Schöncke: Karl und Heinrich Marx und ihre Geschwister. Köln 1993, ISBN 3-89144-185-1, S. 477–482.

    Literatur zu Sophia Marx

    1. Eleanor Marx-Aveling: Ein Brief des jungen Marx. In: Die Neue Zeit.16. Jg. 1. Bd., 1897/1898, S. 4–6. 2. Heinz Monz: Karl Marx. Grundlagen zu Leben und Werk.NCO-Verlag, Trier 1973, S. 231–232, 242–243, 257, 286–290. 3. Ihre Namen leben durch die Jahrhunderte fort. Kondolenzen und Nekrologe zum Tode von Karl Marx und Friedrich Engels. Dietz Verlag, Berlin 1983, S. 68–69. Sophia Schmalhausen, Bertha van Anroij und Caroline Smith an Eleanor Marx 18. März 1883 4. Manfred Schöncke: Karl und Hei...

    Ein Brief des jungen Marx. In: Die neue Zeit. Revue des geistigen und öffentlichen Lebens. 16.1897–98, 1. Bd.(1898), Heft 1, S. 4–12
  5. Hier finden Sie alle Informationen zu Marx' Zeit in Trier, seinen Studienjahren sowie den wichtigsten Stationen seines Lebens.

  6. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Karl Marx und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.