Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lovis Corinth (* 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen; † 17. Juli 1925 in Zandvoort, Provinz Nordholland) war ein deutscher Maler. Er zählt neben Max Liebermann, Ernst Oppler und Max Slevogt zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus.

    • Leben
    • Corinths Werke Zur Zeit Des Nationalsozialismus
    • Werke
    • Ausstellungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Seine Eltern Heinrich und Wilhelmine Corinth betrieben eine Gerberei sowie einen größeren landwirtschaftlichen Betrieb. Er war das einzige gemeinsame Kind der beiden, hatte jedoch mütterlicherseits fünf Halbgeschwister, mit denen er aufwuchs. Das Geburtshaus existiert noch, eine Gedenktafel erinnert an den Maler. Von 1866 bis 1873 ging Corinth auf ...

    Obwohl Corinth zu Lebzeiten ein bedeutender und angesehener Vertreter deutscher Kunst war und diese auch in sehr patriotischer Weise darstellte und förderte, wurden viele seiner Werke zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland sehr kritisch gesehen. Während das Frühwerk durchaus den Idealvorstellungen der Nationalsozialisten entsprach, wurden ...

    Gesamtdarstellungen

    Lovis Corinth: Werke und Schriften, Auswahl und Redaktion: Achim Raschka, Digitale Bibliothek Band 154, elektronische Ressource CD–ROM, Directmedia Publishing, Berlin 2006, ISBN 978-3-89853-554-0.

    Gemälde, Zeichnungen, Graphiken

    Lovis Corinth produzierte während seiner Schaffenszeit weit über tausend Gemälde sowie ähnlich viele Aquarelle, Zeichnungen und Graphiken. Trotz des relativ großen Umfangs gilt sein Werk auf dem Kunstmarkt als gefragt und erzielt sehr gute Preise, selbst kleinformatige oder zweitklassige Werke werden zu fünfstelligen Preisen angeboten. Das Museum der bildenden Künste in Leipzig beherbergt eine große Sammlung von Werken Lovis Corinths mit 13 Gemälden und etwa 400 grafischen Blättern. Das Belve...

    Schriften

    1. Das Leben Walter Leistikows. Ein Stück Berliner Kulturgeschichte.Bruno Cassirer, Berlin 1910 2. Das Hohe Lied. Mit zahlreichen Lithographien.5. Werk der Pan-Presse, Paul Cassirer, 1911 3. Über deutsche Malerei – Ein Vortrag für die Freie Studentenschaft in Berlin.Verlag von S. Hirzel, Leipzig 1914 4. Legenden aus dem Künstlerleben.1. und 2. Auflage. Bruno Cassirer, Berlin 1918 5. Das Erlernen der Malerei. Ein Handbuch.1–3. Auflage. Bruno Cassirer, Berlin 1920 6. Selbstbiographie. Hirzel, L...

    1926: Akademie der Künste Berlin, Gedächtnisausstellung Graphisches WerkKatalog: Verlag der Akademie der Künste.
    1958: Stadthalle Wolfsburg, Lovis Corinth – Gedächtnisausstellung. Katalog: Verlag F. Bruckmann, München
    1964: documenta III, Kassel
    1973: Galerie Pels-Leusden in Berlin
    Charlotte Berend-Corinth: Lovis Corinth: Die Gemälde. Neu bearbeitet von Béatrice Hernad. Bruckmann-Verlag, München 1992, ISBN 3-7654-2566-4.
    Thomas Corinth: Lovis Corinth. E. Wasmuth, Tübingen 1979, ISBN 3-8030-3025-0.
    Thomas Deecke: Lovis Corinth. Zeichnungen nach Dürer. Philobiblon Jg. XI Heft 2, Hamburg 1967.
    Literatur von und über Lovis Corinth im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über Lovis Corinth in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Werke von Lovis Corinth bei Zeno.org. (Kunstwerke)
    Angelika Wesenberg, Plurale Moderne, in: Birgit Verwiebe (Hrsg.), Die Sammlung der Nationalgalerie zum langen 19. Jahrhundert. Erwerbung, Forschung, Dokumentation, Vermittlung, Heidelberg 2023, I...
    Lovis Corinth: Selbstbiografie.Hirzel, Leipzig 1926, S. 67.
    Akademie der Bildenden Künste München: Lovis Corinth, Eintrag im Matrikelbuch.Abgerufen am 24. September 2019.
  2. www.artnet.de › künstler › lovis-corinthLovis Corinth | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Lovis Corinth (deutsch, 1858-1925) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Lovis Corinth.

    • Deutsch
  3. Lovis Corinth: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10.

  4. 6. Sept. 2019 · Galt Corinth mit seinen reinmalerischen Bestrebungen neben Max Liebermann und Max Slevogt zunächst als führender Vertreter des deutschen Impressionismus, so erfuhr seine Malerei nach 1911 eine allmähliche Wendung zum Expressionismus.

  5. Das Walchensee-Museum zeigt zahlreiche Graphiken, Lithographien, Fareblithos und Radierungen Lovis Corinths. Die Sammlung umfasst die komplette Serie „Bei den Corinthern“, das bekannte „Alphabet“ wie auch „Das Hohe Lied“ und „Das Buch Judith“.

  6. Werke von Lovis Corinth aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«