Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Okt. 2017 · Die Hinrichtung der Mata Hari. Als Margaretha Geertruida Zelle erblickte sie am 7. August 1876 das Licht der Welt. Als Mata Hari wurde sie schon zu Lebzeiten zur Legende. Nach ihrer...

  2. 15. Okt. 2023 · Laut Augenzeugen soll Mata Hari am 15. Oktober 1917 nicht verzweifelt und ängstlich, sondern erhobenen Hauptes und fast schon theatralisch zur Hinrichtung geschritten sein. Es schien, als würde sie durch ein Publikum aus Soldaten zur ihrer letzten Bühne gehen. Angeblich warf sie dem Erschießungskommando sogar einen Luftkuss zu ...

  3. Nur eine Stunde vor ihrer Hinrichtung erfährt Mata Hari, dass ihr letzter Tag angebrochen ist. Die niederländische Tänzerin wird von den Franzosen hingerichtet, weil sie angeblich während des...

  4. Mata Hari. Mata Hari ( malaiisch „Sonne“, wörtlich „Auge des Tages“) war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes bei Paris, Frankreich ).

  5. 11. Jan. 2017 · 1917 wurde eine Frau, die sich Mata Hari nannte, als angebliche Doppelagentin verhaftet und hingerichtet. Wer war die Tänzerin?

  6. 15. Okt. 2017 · Vor 100 Jahren, am 15. Oktober 1917, wurde sie im Park von Vincennes bei Paris von französischen Soldaten exekutiert. Mata Hari hatte auf eine Augenbinde verzichtet. Vor den tödlichen Schüssen...

  7. 28. Sept. 2021 · Als Nackttänzerin machte sie Karriere, als Kurtisane lagen ihr die Männer zu Füßen. Am Ende des Ersten Weltkrieges wurde Mata Hari als Spionin hingerichtet. War sie wirklich schuldig?