Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Hahn wurde am 8. März 1879 als jüngster Sohn des Glasermeisters und Unternehmers Heinrich Hahn (1845–1922, „Glasbau Hahn“) und dessen Frau Charlotte Hahn geb. Giese (1845–1906) in Frankfurt am Main geboren. Er verlebte zusammen mit seinen Brüdern Karl, Heiner und Julius eine behütete Kindheit.

  2. Familie: Edith Junghans (verh. 1913–1968); ein Kind. Auszeichnungen: Nobelpreis für Chemie (1944) Einflüsse: Lise Meitner. Otto Hahn gilt als einer der bedeutendsten deutschen Chemiker und wurde im Jahr 1944 für seine Entdeckung der Kernspaltung mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

  3. Hahn ist Professor in Berlin und erforscht zusammen mit der Physikerin Lise Meitner in den 1930er Jahren die Entstehung von Transuranen (radioaktive Metalle, die schwerer als Uran sind). Bei einem Transuran-Experiment kommt es zur Kernspaltung, die Hahn und Meitner erstmalig als solche erkennen.

  4. 1. Feb. 2023 · Otto Hahn wurde 1879 als jüngster von vier Söhnen in eine Frankfurter Handwerker- und Unternehmerfamilie geboren. Schon als Jugendlicher an chemischen Problemen interessiert, nahm er 1897 das Studium der Chemie in Marburg auf.

  5. 7. Apr. 2023 · Otto Hahn (1879 - 1968) war einer der bedeutendsten deutschen Chemiker des 20. Jahrhunderts. Sein Name ist, im Positiven wie im Negativen, eng verbunden mit den zerstörerischsten...

  6. www.wikiwand.com › de › Otto_HahnOtto Hahn - Wikiwand

    Otto Emil Hahn, OBE (* 8. März 1879 in Frankfurt am Main; † 28. Juli 1968 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker und ein Pionier der Radiochemie, der als „Vater der Kernchemie “ gilt. Hahn zählt zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts.

  7. 13. Apr. 2021 · Auch Kindheit und Jugend verbringt er dort. Auf Wunsch des Vaters soll er Architekt werden. Doch schon als Kind experimentiert er in der Waschküche des elterlichen Hauses. "Der Unterricht in Chemie...