Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regierungsbezirk Köln liegt im Südwesten von Nordrhein-Westfalen und ist einer der bevölkerungsreichsten und am dichtesten besiedelten in ganz Deutschland. Der Regierungsbezirk Köln bildet den südlichen Teil des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR)

  2. Der Regierungsbezirk Köln bildet zusammen mit dem Regierungsbezirk Düsseldorf den rheinischen Teil Nordrhein-Westfalens und zugleich dessen süd-westlichen Grenzbereich. Er grenzt an die Niederlande und Belgien sowie an Rheinland-Pfalz und die Regierungsbezirke Arnsberg und Düsseldorf.

  3. Der Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln setzt sich aus Textteil und Karten (M 1:50.000) zusammen und gliedert sich in die räumlichen Teilabschnitte. In den Regionalplänen wird die aktuelle und zukünftige Siedlungs-, Infrastruktur- und Freiraumentwicklung auf der Grundlage eines kooperativen Erarbeitungsverfahrens untereinander abgestimmt.

  4. Eine Übersichtskarte mit der Verwaltungsstruktur von NRW im Maßstab 1 : 250 000. Die Karte zeigt Regierungsbezirke, Kreise, Städte und Gemeinden sowie Straßen, Gewässer und Siedlungen.

  5. Orb: Regierungsbezirk Köln, Kölner Bucht, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Mitteleuropa, Europa; Ansicht auf Open­Street­Map

  6. Die Bezirkskarten stellen jeweils einen der neun Stadtbezirke von Köln auf einem Kartenblatt dar. Wegen der unterschiedlichen Flächengröße der Stadtbezirke differieren die Kartenformate und -maßstäbe der einzelnen Bezirkskarten.

  7. Die Regierungsbezirke in Nordrhein-Westfalen sind Einrichtungen der Landesverwaltung im Land Nordrhein-Westfalen. Die Bezirksregierungen sind in Nordrhein-Westfalen Landesmittelbehörden und übernehmen damit in der Verwaltungshierarchie eine mittlere Stellung zwischen der Ministerialebene und den unteren Landesbehörden sowie den Kommunen.