Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Hochleistungsschmierfett. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Entdecke unser Sortiment an Zubehör für Auto & Motorrad zu Toppreisen. Jetzt shoppen! Unsere Kunden nutzen Geräte und Dienste, um ihr tägliches Leben angenehmer zu gestalten.

  3. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Wissen, was der Markt im Bereich Schmiermittel bietet. Schmiermittel im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tabelle zur Auswahl von Schmierfetten (PDF) bietet eine komplette Übersicht der SKF Schmierstoffe. Sie berücksichtigt die wichtigsten Auswahlparameter wie Temperatur, Drehzahl und Belastung sowie zusätzliche Leistungsdaten.

  2. Diese SKF Schmierstoffe eignen sich für Anwendungen mit hoher Belastung. Sie beinhalten u.a.: LGFQ 2 - Lebensmittelverträgliches, hochbelastbares Fett LGHC 2 - Wasserbeständiges Fett für hohe Belastungen und einen großen Temperaturbereich LGEM 2 - Hochviskoses SKF Wälzlagerfett mit Festschmierstoff-Zusätzen

  3. SKF LGHB 2 ist ein hochviskoses mineralölbasiertes Kalzium-Sulfonat-Komplexfett. Es wurde für hohe Temperaturen und extreme Belastungen entwickelt und eignet sich für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle, vor allem in der Zementindustrie, im Bergbau und in der Metallindustrie.

  4. Effektive Schmierung in nassen Umgebungen. Gute Wasser- und Korrosionsbeständigkeit. Ausgezeichnete Schmierung bei hohen Belastungen und niedrigen Drehzahlen. Typische Anwendungen. Radlager in Pkw, Anhängern und Lkw. Waschmaschinen. Gebläse und Elektromotoren.

    • Bestimmen Sie die Art des Schmierstoffs. Es gibt 3 Arten von Schmierstoffen für Lager: PTFE-Beschichtung. Schmierfett: Welches Fett für Lager? Ölschmierung: Welches Öl für Lager?
    • Prüfen Sie die grundlegenden Anforderungen an den Schmierstoff. Schmierstoffe bestehen aus drei Substanzen. Gemeinsam ergeben sie ein wirkungsvolles, halbflüssiges Schmierfett, das für spezifische Anwendungen geeignet ist.
    • Ermitteln Sie den erforderlichen Viskositätsindex-Wert des Grundöls im Schmierfett. Der Viskositätsindex-Wert des Grundöls im Schmierfett gibt an, wie gut das Öl unter bestimmten Temperaturen, Drehzahlen und Belastungen funktioniert.
    • Wählen Sie den richtigen Verdicker aus. Schmierstoffe bestehen in der Regel aus einem Mineralöl und einem chemischen Verdickungsmittel, das auch als „Seifenskelett“ bezeichnet wird.
  5. www.siebert-schmierstoffe.de › produkte › schmierfetteSiebert GmbH | Schmierfette

    Ob extreme Temperaturschwankungen und Belastungen, Nässe, Trockenheit oder Staub – unsere Hochleistungsfette werden allen Situationen gerecht und erfüllen jede Anforderung. Mit besten Eigenschaften. Unsere Hochleistungsfette schmieren zuverlässig Wälz- und Gleitlager jeder Größenordnung – mit perfekten Eigenschaften. Sie sind ...

  6. Welche Arten, Klassifizierungen, DIN-Normen und Anwendungsbereiche es für Schmierfette gibt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Zusammensetzung von Schmierfetten. Schmierfette enthalten etwa 75-95 % Grundöl, 2-20 % Verdicker sowie bis zu 15 % Additive. Die gebräuchlichsten Grundöle in Schmierfetten sind Mineralöle, Esteröle ...