Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation entsteht in Halle (Saale)

  2. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › halle-saaleStadtplan Halle (Saale)

    Halle ist die einzige deutsche Großstadt, die in der Zeit des Zweiten Weltkrieges mehr als 200.000 Einwohner hatte und nicht großflächig zerstört wurde, so dass ihr städtebaulich-denkmalpflegerischer Gesamtzustand unter den Großstädten als einzigartig gilt.

  3. Halle ist eines der drei Oberzentren des Landes Sachsen-Anhalt, ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt sowie ein wichtiges Wissenschafts- und Wirtschaftszentrum in den ostdeutschen Bundesländern. Die Stadt liegt im so genannten Chemiedreieck zwischen Schkopau und Bitterfeld-Wolfen . Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 806. [7] .

  4. Rund 3 000 Beschäftigte im Ratshof und den Zweigstellen kümmern sich um die Anliegen der halleschen Bevölkerung. Eine Übersicht aller Bereiche der Stadtverwaltung. Zu den Dienststellen Organigramm.

  5. Halle ist mit über 7.000 Hektar Wasser- und Grünfläche eine grüne Stadt. Sport treiben kann man in mehr als 170 Vereinen. Freizeit lässt sich auch herrlich im Zoo, im Botanischen Garten, auf der Galopprennbahn, auf der Peißnitzinsel, am Saaleufer oder in einem der fünf Kinos verbringen.

  6. Online-Touristinformation Halle (Saale) - ein Angebot in Zusammenarbeit mit Stattreisen-Halle.de. Veranstaltungen, Stadtrundfahrten, Stadtrundgänge, Sehenswürdigkeiten von Halle Saale I Unserer Service ist die Beratung rund um Ihren Aufenthalt in Halle.

  7. Online Touristinformation Halle (Saale) Entdecken Sie die sehenswerten Orte der Stadt, wie Alter Markt, Dom, Marktkirche, Händeldenkmal oder den Stadtgottesacker.