Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HagenHagen – Wikipedia

    Stadtbezirke und -teile von Hagen. In den dichtbesiedelten Tälern von Volme und Ennepe sowie im Hagener Norden entspricht das gewachsene Stadtbild der typischen Baugestalt von Ruhrgebietsstädten. Topografisch ist Hagen mit den südlichen Stadtteilen von Bochum, Essen und Mülheim vergleichbar. In den nach der Gebietsreform 1975 ...

  2. Das knapp 30 Quadratkilometer umfassende Gebiet in der Zuständigkeit der Bezirksvertretung Hagen- Nord umfasst im wesentlichen die Stadtteile Vorhalle, Eckesey, Bathey, Boele, Boelerheide und Helfe. Touristischer Magnet im Hagener Norden ist das Archäologiemuseum Hagen - Wasserschloss Werdringen.

  3. m.unser-stadtplan.de › Stadtplan › Hagen-WestfalenStadtplan Hagen (Westfalen)

    Topografisch ist Hagen mit den südlichen Stadtteilen von Bochum, Essen und Mülheim vergleichbar. In den nach der Gebietsreform 1975 angegliederten südlichen Stadtgebieten, welche nur dünn besiedelt sind, zeigt sich ein Landschaftsbild, das eher sauerländisch anmutet – mit Bergen, Seen und Wäldern.

    • Nordrhein-Westfalen
    • 58089-58099, 58119, 58135
    • 106 m
    • 02331, 02334, 02337, 02304
  4. Einträge in der Kategorie „Stadtteil von Hagen“. Folgende 31 Einträge sind in dieser Kategorie, von 31 insgesamt.

  5. Stadtplan Hagen mit Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und einer Routenplanung für Hagen. Aktuelle und detaillierte Karte mit zahlreichen Zusatzdiensten.

  6. Stadtteile. Hagen gliedert sich in fünf Stadtbezirke unterschiedlicher Prägung. Die Bezirksvertretung (BV) ist das gewählte Parlament des jeweiligen Stadtbezirkes. Sie ist für zahlreiche lokale Belange unmittelbar zuständig und darüber hinaus an bezirksübergreifenden Entscheidungen des Rates der Stadt Hagen und seiner Ausschüsse ...

  7. Der Stadtplan Hagen zeigt das gesamte Gebiet der Stadt Hagen im Maßstab 1: 15.000. Herausgeber des Amtlichen Stadtplans Hagen ist die Stadt Hagen, Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster, in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr .