Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für giftige pflanzen für menschen im Bereich Küche & Haushalt. Zeit sparen und Küchenprodukte online kaufen. DE-Gratisversand für geeignete Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Juni 2024 · Tödliche Vergiftungen gibt es zwar nicht, aber der Pflanzensaft kann auf der Haut in Verbindung mit dem Sonnenlicht schwere, äußerst schmerzhafte Verbrennungen verursachen, die nur sehr langsam heilen. Auslöser sind die im Saft enthaltenen phototoxischen Furocumarine. Gefährdet sind vor allem spielende Kinder sowie Haus- und ...

    • 5 Min.
    • Giftpflanzen
    • Giftpflanzen Europas
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Eine Vergiftung kann dadurch eintreten, dass das Pflanzenmaterial durch den Mund in den Verdauungstrakt gelangt. Einige Pflanzen können auch bei Berührung zu Hautirritationen führen. Vergiftungserscheinungen durch Kontakt mit Pflanzensaft sind nur bei wenigen Pflanzen (etwa dem Eisenhut) zu erwarten und äußern sich etwa durch ein lokales Taubheitsg...

    Die folgende Liste der Giftpflanzen Europas ist unvollständig. Insgesamt gibt es in Mitteleuropa etwa 50 Pflanzenfamilien, deren zahlreiche Arten Giftstoffe enthalten. Daher ist die Abwesenheit einer Pflanze von dieser Liste kein Hinweis auf ihre Ungefährlichkeit. Weiterhin ist zu beachten, dass die Reaktion des Organismus immer von der Menge des G...

    Andreas Alberts, Peter Mullen: Giftpflanzen in Natur und Garten. Kosmos-Verlag, Stuttgart 2003, ISBN 978-3-440-09550-8
    Horst Altmann: Giftpflanzen, Gifttiere. 6., durchges. Auflage. BLV Verlag, München 2004, ISBN 3-405-16255-6
    Dietbert Arnold: Giftpflanzen für Pferde. 1. Auflage. 152 Seiten. Books on Demand, Norderstedt 2009, ISBN 978-3-8391-2624-0
    Dietrich Frohne, Hans Jürgen Pfänder: Giftpflanzen: Ein Handbuch für Apotheker, Ärzte, Toxikologen und Biologen. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 1982; Neuauflage 1997, ISBN 3-8047-...
    Schweizer Hundemagazin: Merkblatt Giftpflanzen
    Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Liste giftiger Pflanzenarten. Abgerufen am 19. Oktober 2014.
    Giftigkeit des Maiglöckchens: Ruhr-Universität Bochum
  2. Welche Pflanzen sind giftig für Menschen und Tiere? Erfahren Sie mehr über die Symptome und die Behandlung von Vergiftungen auf der Webseite der Universitätsklinik Freiburg.

    • Manchinelbaum. Es gibt wohl kaum eine heimtückischere und gefährlichere Pflanze als den Manchinelbaum (Hippomane mancinella). Die Pflanze, welche in Südamerika den passenden Namen „Manzanilla de la muerte“ (Äpfelchen des Todes) trägt, kann gleich auf mehrere Weisen für den Menschen gefährlich werden.
    • Eisenhut. Er gilt als giftigste Pflanze Europas – der Blaue Eisenhut (Aconitum napellus) ist eine gefährliche Schönheit. Traditionell wird die Blume gerne als Zierpflanze in Bauerngärten gehalten, wo sie mit ihrer intensivblauen Farbe alle Blicke auf sich zieht.
    • Wunderbaum. Rizinusöl ist den meisten wohl als Heilmittel bekannt – umso schockierender ist es, dass der dazugehörige Wunderbaum (Ricinus communis), auch unter dem Namen „Rizinus“ bekannt, zu den gefährlichsten Pflanzen der Welt zählt.
    • Zerberusbaum. Mit einer Höhe von 15 Metern, seinem glänzenden Laub und den süßlich duftenden Blüten ist der Zerberusbaum (Cerbera odollam) eine echte Schönheit.
    • Eibe: Die älteste Baumart Europas gehört zu den giftigen Gartenpflanzen. Die Eibe ist die schattenverträglichste und älteste Baumart Europas und kann ein hohes Alter erreichen.
    • Blauregen: Giftige, blaue Blütenpracht. Im Frühling begeistert der Blauregen mit seiner hängenden, blauen Blütenpracht, die sich im Spätsommer in Hülsenfrüchte verwandelt.
    • Oleaner: Heimische Giftpflanze die neugierige Kinder anlockt. Die bunten Blüten des Oleanders schmücken so manchen Garten. Leider locken diese aber auch Kinder an, die von der Pflanze probieren könnten, wenn sie unbeaufsichtigt im Grünen spielen.
    • Thuja: Giftige Heckenpflanze. Die Thuja ist eine sehr beliebte Heckenpflanze und grenzt so manchen Garten ein. Sie gehört aber auch zu den giftigen Pflanzen und deshalb sollten Sie mit Vorsicht an die Thuja herantreten.
  3. Vor 4 Tagen · Gefährliche Giftpflanzen im Garten. Viele Gartenpflanzen wissen sich ihrer Haut zu wehren – nicht nur mit Dornen oder Bitterstoffen, sondern oft auch mit Gift. Bei diesen Giftpflanzen ist Vorsicht angebracht.

  4. 22. März 2023 · So enthalten etwa Tollkirschen giftige Tropanalkaloide. Schon drei bis vier Beeren können bei Kindern zu Symptomen wie Herzrasen und Halluzinationen oder sogar zum Tod führen. Die Auswahl...