Yahoo Suche Web Suche

  1. Spare auf der Reise nach Neuseeland und erkunde wie ein Einheimischer mit Airbnb

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tourismus. - Erleben, schmecken, wohlfühlen - Sie haben die Wahl! Info - unsere Gastronomie im Markt Wiesenttal. mehr ... Öffnungszeiten Touristinfo und Post: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr. Montag + Dienstag: 14:00 bis 16:30 Uhr. Donnerstag: 13:30 bis 18:00 Uhr. Samstag: 9:00 bis 12:00Uhr. Binghöhle Streitberg.

  2. Tourismus. - Erleben, schmecken, wohlfühlen - Sie haben die Wahl! Info - unsere Gastronomie im Markt Wiesenttal. mehr ... Öffnungszeiten Touristinfo und Post: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr. Montag + Dienstag: 14:00 bis 16:30 Uhr. Donnerstag: 13:30 bis 18:00 Uhr. Samstag: 9:00 bis 12:00Uhr.

  3. Vor 5 Tagen · Markt Wiesenttal. Forchheimer Straße 8. 91346 Wiesenttal. Telefon: 09196/92 99-0. Fax: 09196/929929. 1.Bürgermeister Marco Trautner. Internet: www.wiesenttal.de Kontakt

  4. www.fraenkische-schweiz.com › detail › id=5f5772b75f7f9b38066ee678Fränkische Schweiz: Wiesenttal

    Den Markt Wiesenttal, zentral in der Fränkischen Schweiz gelegen, zeichnet ein vorbildlich gepflegtes Wanderwegenetz aus. Die Burgruinen „Neideck“ und „Streitburg“, die vielen Höhlen, Aussichtspunkte und bizarren Felsgruppen geben jeder Route das besondere Etwas.

    • Forchheimer Str. 8, Wiesenttal
    • 08:00-12:00, 13:30-18:00
    • 08:00-12:00, 14:00-16:00
    • geschlossen
    • touristinfo wiesenttal1
    • touristinfo wiesenttal2
    • touristinfo wiesenttal3
    • touristinfo wiesenttal4
    • touristinfo wiesenttal5
  5. Den Markt Wiesenttal, inmitten der Fränkischen Schweiz gelegen, zeichnet ein vorbildlich gepflegtes Wanderwegenetz aus. Die Burgruinen “Neideck” und “Streitburg”, die vielen Höhlen, Aussichtspunkte und bizarren Felsgruppen geben jeder Route das besondere Etwas.

  6. Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen erlebt man die Schönheiten der hier noch unberührten Natur und entdeckt seltene Blumen, Pflanzen und Kräuter. Egal ob auf den Höhenzügen der Fränkischen Schweiz oder im romantischen Wiesenttal - die ursprüngliche fränkische Lebensart ist überall spürbar.

  7. Entlang von Burgen, Höhlen und Ruinen auf Wanderung gehen, das Erholungsgebiet mit dem Fahrrad oder entspannt mit dem E-Bike erkunden, einige der bekanntesten Kletterfelsen Deutschlands erklimmen oder die Paddel beim Kanufahren in die Hand nehmen – Aktivurlauber kommen in der Fränkischen Schweiz voll auf ihre Kosten.