Yahoo Suche Web Suche

  1. Arbeitgeber mit einzigartiger, leicht erstellbarer Bewerbung beeindrucken. Professionelle Bewerbung in 3 Schritten erstellen. +8 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items
    • Preise

      Ein Preis, alle Extras & Endlose

      Nutzung. Jetzt Jobseeker testen!

    • Bewerbungsschreiben

      Mit Schritt-für-Schritt Anleitung.

      Jetzt dein Anschreiben verfassen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bewerbung auf einen Masterstudienplatz erfolgt ausschließlich über das Bewerbungsportal der Universität Osnabrück. Welche Unterlagen hochzuladen sind, können Sie sowohl der jeweiligen Zugangs- und Zulassungsordnung entnehmen – Sie finden dazu aber auch im Bewerbungsportal nochmal entsprechende Informationen.

  2. Ihre Bewerbung über das Portal der Universität Osnabrück Für einen Studienplatz in allen zulassungsbeschränkten Mehr-Fächer-Bachelorstudiengängen sowie in allen Masterstudiengängen müssen Sie sich ausschließlich über das Bewerbungsportal der Universität Osnabrück bewerben!

  3. Das freut uns! Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zur Online-Bewerbung und Einschreibung sowie zu den Zugangsvoraussetzungen und Vergabekriterien der einzelnen Studiengänge. Die Bewerbung für ein Studium an der Universität Osnabrück erfolgt über ein Online-Portal.

  4. Sie sind hier: Startseite > Studieninteressierte > Master Interkulturelle Psychologie > Bewerbung. Deutsche Staatsangehörige mit deutschen Zeugnissen (Abitur) sowie internationale Bewerber*innen mit deutschen Zeugnissen (Bildungsinländer) bewerben sich direkt bei der Universität Osnabrück.

  5. Das Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre in Osnabrück stellt in Bezug auf die Forschung wie auch auf die Praxis eine attraktive, hochaktuelle Ausbildung dar. Es erlaubt den Studierenden bereits ab dem ersten Semester eine Profilbildung mit umfangreichen Wahlmöglichkeiten.

  6. Studienbeginn: Wintersemester. Studienform: Vollzeit. Der konsekutive Masterstudiengang Psychologie: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ermöglicht es den Studierenden, bereits vorhandenes Grundwissen aus dem approbationsordnungskonformen Bachelorstudiengang gezielt zu erweitern.