Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Feb. 2016 · Was tun? Können Sie an Prüfungen nicht teilnehmen, weil Sie krank sind, können Sie von der Prüfung zurücktreten. Stellen Sie dazu bitte unverzüglich einen schriftlichen Antrag per Formblatt und legen Sie ein ärztliches Attest bei. Alle wichtigen Informationen zum krankheitsbedingten Prüfungsrücktritt haben wir für Sie zusammengefasst.

  2. 2. Feb. 2016 · Was tun? Können Sie an Prüfungen nicht teilnehmen, weil Sie krank sind, können Sie von der Prüfung zurücktreten. Stellen Sie dazu bitte unverzüglich einen schriftlichen Antrag per Formblatt und legen Sie ein ärztliches Attest bei. Alle wichtigen Informationen zum krankheitsbedingten Prüfungsrücktritt haben wir für Sie zusammengefasst.

  3. Ich attestiere folgende Krankheitssymptome und Beeinträchtigungen (bitte für Laien verständlich): Gesundheitsbeeinträchtigung ist (bitte ankreuzen): ☐ dauerhaft, auf nicht absehbare Zeit ☐ vorübergehend. Dauer der Krankheitssymptome: von __________________ bis einschließlich: __________________.

  4. Nicht gesetzlich ver-sicherte Beschäftigte erhalten keine eAU. Da Anfragen bei der GKV grundsätzlich nur für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer gestellt werden dürfen, ist die Erfassung der Art der Versicherung erforderlich. Stand: 03.02.2023.

  5. 2. Feb. 2016 · Was tun? Können Sie an Prüfungen nicht teilnehmen, weil Sie krank sind, können Sie von der Prüfung zurücktreten. Stellen Sie dazu bitte unverzüglich einen schriftlichen Antrag per Formblatt und legen Sie ein ärztliches Attest bei. Alle wichtigen Informationen zum krankheitsbedingten Prüfungsrücktritt haben wir für Sie zusammengefasst.

  6. Hinweis: Eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU / Attest auf Papier) ist ab dem vierten Krankheitstag notwendig, bei Erkrankung während des Urlaubs ab dem ersten Krankheitstag. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.

  7. 8. Feb. 2024 · Sollten Sie im aktuellen Semester längerfristig erkrankt sein und deswegen an gar keiner Prüfung teilnehmen können, sollten Sie in den meisten Fällen ein krankheitsbedingtes Urlaubssemester beantragen. Bitte lassen Sie sich beraten, insbesondere, falls Sie BAföG beziehen.