Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innsbruck liegt zentral im Nordtiroler Inntal, wo das Wipptal südwärts Richtung Brennerpass abzweigt, und dementsprechend auch am Aufeinandertreffen von Inn und Sill. Wenige Kilometer westlich von Innsbruck stellt die Einmündung der Melach in den Inn zwischen den Orten Unterperfuss und Kematen in Tirol die Trennlinie zwischen dem ...

  2. Meereshöhe: 575 m ü.d.M. "Innsbruck, du wunderschöne Alpenstadt" - die günstige Verkehrslage mit Alpenüberquerung wussten bereits die Römer zu schätzen: Sie legten hier im 4.

  3. Durchschnittliche Höhe: 1.280 m. Minimale Höhe: 558 m. Maximale Höhe: 2.668 m

  4. Die Alpenmetropole Innsbruck liegt am Inn und ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol. Mit etwa 130.000 Einwohnern ist sie die fünftgrößte Stadt in Österreich. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  5. Innsbruck ist eine Gemeinde im Bundesland Tirol mit der Landeshauptstadt Innsbruck und gehört zum Bezirk Innsbruck-Stadt. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 574 m über N.N., sie hat eine Fläche von 104,81 km² und 131.358 Einwohner (Stand 2023). Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 1.253,30 Einwohnern pro km².

  6. Die Alpenmetropole Innsbruck liegt am Inn und ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol. Mit etwa 130.000 Einwohnern ist sie die fünftgrößte Stadt in Österreich.

  7. 22. März 2018 · Die Lage: Innsbruck ist die Landeshauptstadt Tirols und liegt inmitten der Alpen. Egal in welche Richtung man also schaut, es sind einfach überall Berge. Und wenn ich Berge sage, dann mein ich auch richtige Berge (nicht so ein kleines Hügelchen wie der Teufelsberg).