Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 20. Oktober 1971 wurde Willy Brandt der Friedensnobelpreis für seine Ostpolitik verliehen. Die Stiftung berichtet über die historischen Ereignisse, die Reaktionen und die Begründung des Nobelpreis-Komitees.

  2. 18. Dez. 2023 · Widerstandskämpfer, Kanzler, Parteivorsitzender: Willy Brandt war einer der bedeutendsten deutschen Politiker. 1971 wurden seine Verdienste mit dem Friedensnobelpreis geehrt.

    • Nils Zurawski
  3. Die Stiftung veranstaltete ein Symposium und eine Podiumsdiskussion zu Brandts Auszeichnung und ihrer Bedeutung für heute. Außerdem hielt die Vorsitzende des Norwegischen Nobelkomitees die Willy-Brandt-Rede Lübeck.

  4. 11. Nov. 2021 · Die Stiftung erinnert an die Verleihung des Friedensnobelpreises an Willy Brandt 1971 für seine Versöhnungspolitik zwischen alten Feindländern. Sie bietet ein vielfältiges Jubiläumsprogramm mit Veranstaltungen, Ausstellungen und Online-Angeboten an.

  5. 10. Dez. 2021 · Vor 50 Jahren erhielt Bundeskanzler Willy Brandt in Oslo den Friedensnobelpreis - selten hatte diese Auszeichnung eine stärkere Bedeutung.

  6. Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung feiert mit einem Jubiläumsprogramm das 50. Jahrestag der Verleihung des Friedensnobelpreises an den deutschen Politiker. Erfahren Sie mehr über die Ausstellung in Oslo, die Willy-Brandt-Rede, die Diskussionen und die Social-Media-Angebote.

  7. 8. Okt. 1992 · Willy Brandt The Nobel Peace Prize 1971 . Born: 18 December 1913, Lübeck, Germany . Died: 8 October 1992, Unkel, Germany . Residence at the time of the award: Germany . Role: Chancellor of the Federal Republic of Germany Prize motivation: “for paving the way for a meaningful dialogue between East and West” Prize share: 1/1